17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Preußen Espelkamp
brennt auf Revanche

E- und C-Junioren spielen Vorrunde

Altkreis Lübbecke (WB). Bei den Hallenkreismeisterschaften der F- bis C- Junioren gehen am Sonntag, 19. Dezember, die E- und C- Junioren in den Wettbewerb. Es wird in den Gruppen eins bis vier in Espelkamp, Dielingen, Levern und Wehdem vormittags die Vorrunde der E- Junioren, ab 12.30 Uhr die Vorrunde der C- Junioren ausgetragen. Die Gruppe V der E-Junioren spielt erst am 9. Januar in der Lübbecker Stadtsporthalle.

In der Gruppe I der C-Junioren kann Titelkandidat Preußen Espelkamp Revanche üben für die 1:5-Niederlage gegen Blasheim aus der letztjährigen Zwischenrunde, was das sensationelle Aus für die mit vielen Stützpunktspielern angetretenen Adlerträger bedeutete. Die durch Rot-Sperren geschwächten Oldendorfer streiten sich mit Varl, Blasheim, Alswede und Lübbecke um die Plätze zwei und drei.In Dielingen wird der heimische TuS es schwer haben, die Zwischenrunde am 30. Januar 2005 in Lübbecke zu erreichen. Tengern, Oberbauerschaft und Rahden gehen als Favorieten ins Turnier, Vorjahressieger Schnathorst ist klarer Außenseiter.
Die Gruppe III in Levern könnte nicht ausgeglichener von Glücksfee Vanessa Ehrich ausgelost sein. Mit der SG Levern/ Stemwede, Tonnenheide, Gehlenbeck und TuRa Espelkamp gehen vier der ersten fünf Mannschaften aus der 1. Kreisliga an den Start. Der Nachwuchs aus Holzhausen will beweisen, dass er gegen so starke Konkurrenz bestehen kann.
In Wehdem trifft Vorjahresfinalist Isenstedt als Topfavorit auf Oppendorf, Börninghausen, Frotheim und Pr. Ströhen. Sollten die Oppendorfer Jungs ähnlich geschlossen wie auf dem Feld auftreten, könnten sie ein Stolperstein für den Vizemeister werden.
Für die Zwischenrunde der C- Junioren sind die ersten drei Teams jeder Gruppe qualifiziert.
In Espelkamp in der E-Junioren Gruppe I werden die Kinder von Preußen Espelkamp mit Kreisauswahlspieler Marc Dyck ihren Heimvorteil wohl kaum ausnutzen können. Tengern mit Kai Bemmann, Isenstedt mit Dominik Schütz, Fabbenstedt und Tonnenheide werden ihre Stärken auszuspielen versuchen, um in die Zwischenrunde am 21. oder 22. Januar vor dem Freewaycup zu gelangen.
In der Gruppe II in Dielingen sollte das Rennen um die ersten zwei Plätze wohl zwischen den mit den Auswahlspielern Tom Borchard, Patrick Meier, Lukas Mühlnickel, Simon Schiller, Kevin Greve und Stefan Mladenovic bestückten Blasheimern und den Kindern um Lukas Vullriede aus Börninghausen entschieden werden. Veranstalter Dielingen mit Jannik Vahrenkamp, Frotheim mit Daniel Penner und Oppenwehe haben nur Außenseiterchancen.
In Levern treffen eine Vielzahl an Kreisauswahlspieler aufeinander. Kann Levern mit Marius Kreienbrock, TuRa Espelkamp mit Chris Lobe, TuS Nettelstedt und Oberbauerschaft den mit den Auswahlspielern Nils Brinkmeyer, Eric Feer, Julian Rodewald, Marcel Feder, Pascal Jende und Timo Bredemeier anreisenden Oldendorfern Paroli bieten?
Die Gruppe IV in Wehdem wird beherrscht von dem Nachwuchs aus Holzhausen mit Pascal Hegner und Rahden mit Marek Rosenbohm und Philipp Wiebe. Varl mit den Auswahlspielern Dominik Wehbrink, Jens Meier und Marcel Redecker, Pr. Ströhen und Schnathorst sehen sich eher in der Rolle des »Underdogs«.
Qualifiziert für die Zwischenrunde der E-Junioren sind die ersten Zwei jeder Gruppe sowie die beiden besten Drittplazierten aus allen fünf Gruppen.

Artikel vom 17.12.2004