17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Malin in Soest auf
dem Treppchen

Saisonstart der TGH-Eiskunstläufer

Herford (HK). Mit einem Treppchenplatz für Malin Meyer zu Düttingdorf feierten die Eiskunstläufer der Turngemeinde Herford einen erfolgreichen Saisoneinstand beim Nikolauspokal in Soest.
Aber auch die weiteren TGH-Teilnehmer zeigten trotz des im Vergleich zu den Konkurrenzvereinen sehr späten Saisonbeginns in Herford bereits ansprechende Leistungen. »Besonders froh sind wir darüber, dass wir bereits bei den Jüngsten - den Minis - diesmal mit zwei Startern vertreten waren«, so das Fazit von Abteilungsleiterin Jutta Brandtmann.
In Soest waren rund 190 Sportlerinnen und Sportler aus 19 nordrhein-westfälischen Vereinen vertreten. In der höchsten dort ausgetragenen Kategorie Kunstläufer sicherte sich Malin Meyer zu Düttingdorf einen weiteren Pokalerfolg. In ihrer Kür zeigte sie einen gelungenen Axel und stark verbesserten Doppelsalchow und belegte damit Platz drei.
Bei den Freiläufern präsentierte sich Viktoria Michalak erstmals mit ihrer neu erlernten Kür und erreichte einen schönen sechsten Platz.
Ebenfalls überzeugend waren Claudia Albert und Lea Schnatmeyer bei in ihrem ersten Wettbewerbsstart in der Kategorie Eisläufer. Ihnen gelangen alle geforderten Elemente in guter Ausführung, auch wenn es diesmal noch nicht für einen Platz im Vorderfeld reichte. »Angesichts der kurzen Vorbereitungszeit bin ich mit den Leistungen unserer Läuferinnen sehr zufrieden«, bilanzierte TGH-Trainerin Juliana Meyer zu Düttingdorf.
Als jüngste TGH-Läufer waren bei den Minis die beiden Fünfjährigen Clemens Lührmann und Rebecca Honerkamp am Start. Für sie ging es darum, unter Anleitung von Trainerin Barbara Tenhagen erste Wettbewerbserfahrungen zu sammeln. Die beiden machten ihre Sache gut, auch wenn noch nicht alle geforderten Elemente einwandfrei gelangen.

Artikel vom 17.12.2004