16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentare
Toll Collect

Endlich auf der Straße


Na also, es geht doch. Im zweiten Anlauf und nach einer Wegstrecke, die viel länger war als ursprünglich geplant, schafft die Lkw-Maut den Sprung vom Reißbrett auf die Straße. Vorausgesetzt, das Schicksal oder irgendein technisches Versagen schiebt nicht noch im letzten Augenblick einen Bremsklotz vor den Toll Collect-Wagen, fährt die deutsche Industrie damit endlich mal wieder an der Spitze einer technologischen Entwicklung.
Die Berechnung der Steuer nicht nach Nationalität des Spediteurs, sondern nach den tatsächlich gefahrenen Autobahn-Kilometern ist gerecht und nützt deutschen Unternehmen. Dass die Verbände dies ihren Mitgliedern klarmachen und damit den zeitweise drohenden Boykott beim Kauf der technisch notwendigen On-Board-Units (Obus) verhindern konnten, ist Teil der späten Erfolgsgeschichte. Nun muss die Politik durch konsequente Kontrollen und Bestrafung der Mautpreller ihren Teil des Versprechens einlösen.
Einmal auf der Straße, könnte Toll Collect bald ganz Europa erobern. Die Erfassung via Satellit ist nicht nur moderner, sondern auch billiger als etwa die Zahlstellen an französischen Autobahnen. Und die Pkw-Maut? Der Bundesverkehrsminister winkt ab. Noch. Bernhard Hertlein

Artikel vom 16.12.2004