14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pomadige »Spechte« sind Halbzeitmeister

Fußball-Landesliga: Spitzenquartett mit Siegen -drei Nachtragsspiele sind noch zu bestreiten


Kreis Herford (HaSch). Der Halbzeitmeister der Fußball-Landesliga steht fest: den Gütersloher »Spechten« aus Spexard reichte ein 1:1 bei der Spvg. Steinhagen, um mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Bad Oeynhausen und dem TuS Tengern als Rangerster zu überwintern, auch wenn noch drei Spiele der Hinrunde ausstehen.
Staffelleiter Friedhelm Spey hat die Partie zwischen Union Minden gegen Spvg. Steinhagen für den kommenden Sonntag (14.15 Uhr) nach Heimrechttausch in Steinhagen angesetzt. Die restlichen Spiele SV Borgholz/Natzungen gegen den Bünder SV und SV Höxter gegen FC Türk Sport Bielefeld sind für den 20. Februar um 14.30 Uhr angesetzt.
Der 15. Spieltag verlief genau nach Maß des Spitzenquartetts, das sich mit vier »Dreiern« weiter absetzen konnte. Spexard schaffte den inoffiziellen Herbstmeistertitel mit einem recht pomadigen Auftritt beim 1:1 in der Schnapsstadt. Die Gästeführung von Schriefl (9.) glich Bas für Steinhagen in der 57. Minute aus. Der FC Bad Oeynhausen ist nach dem 5:1-Feuerwerk gegen Bünde nicht nur die beste Heimmannschaft der Liga, sondern auch ein Titelanwärter. Das gleiche Saisonziel muss man mittlerweile auch dem Aufsteiger TuS Tengern zugestehen, der durch zwei Willenberg-Tore beim TuS Jöllenbeck mit 2:0 gewann. Ein »Blitztor« leitete die Niederlage der Gastgeber ein. Nach vier Minuten war Willenberg nach einem Freistoß von der rechten Seite in »Killermanier« zur Stelle. Beim 2:0 in der 35. Minute setzte sich Matthias Bode mit einem Solo durch und wieder war der Torjäger am richtigen Ort.
Der Vierte der Spitzengruppe, der SV Avenwedde, landete einen 3:0-Pflichtsieg gegen Absteiger TSG Harsewinkel. Tore: Kaplan (39.), Grundmann (52.), Burger (69.). Weiter: Warburg - Dützen 1:3. Tore: Krüger (2), Buddenbohm. Für Warburg Voss. Minden gegen Borgholz 3:0. Tore: Kosecki (2) und Yagiz.

Artikel vom 14.12.2004