25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortsverband
der FDP trifft sich
Brackwede (WB). Die nächste Ortsverbandssitzung der FDP Brackwede findet am Mittwoch, 1. Dezember, im »Brackweder Hof«, Gütersloher Straße/ Einmündung Südring statt. Beginn ist um 19 Uhr. Volker Sielmann berichtet über die Themen der am Folgetag stattfindenden Bezirksvertretersitzung und Gerhard Wende referiert über das FDP-Wahlprogramm zur NRW-Landtagswahl, die im Mai 2005 stattfindet.

Tschechows
»Onkel Wanja«
Sennestadt (WB). Anton Tschechows »Onkel Wanja« zeigt eine Theater-AG der Hans-Ehrenberg-Schule unter der Leitung von Oskar Etzemüller am Donnerstag, 25. November, und Freitag, 26. November, jeweils um 19.30 Uhr, in der Aula des Sennestädter Gymnasiums. Während das Stück vordergründig Szenen aus dem Landleben zeigt, werden in einer zweiten Ebene existentielle Fragen des Menschen - Bedeutung der Zeit, Sinn und Ziel menschlichen Handelns - sichtbar. Der Eintritt zu beiden Aufführungen ist frei.

Basar und Kuchen
im Gemeindehaus
Quelle (WB). Auf allen Ebenen bemühen sich Gemeindeglieder um den Erhalt des Gemeindehauses Brock der Johanneskirchengemeinde Quelle-Brock. So findet am 1. Advent im Anschluss an den Gottesdienst für Jung und Alt um 10 Uhr ein Basar und Kuchenverkauf statt. Dessen Erlös soll dem Erhalt des Gemeindehauses Brock dienen.

Altentagesstätte:
neue Rufnummer
Brackwede (WB). Das Büro der Altentagesstätte der Ev. Bartholomäus-Kirchengemeinde Auf der Schanze 3 hat ab sofort eine neue Telefonnummer. Die Brackweder Begegnungsstätte ist jetzt unter folgender Rufnummer zu erreiche: 0521/557566-17. Die Küche hat die Durchwahl 18 und das Faxgerät die Durchwahl 19.

Artikel vom 25.11.2004