29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jederzeit bereit

Alleskönner Mercedes-Benz M-Klasse

Ein Fahrzeug, das viele gute Eigenschaften in sich vereint, das sich ins Offroad-Abenteuer stürzt oder sich auf der Einkaufstour willig nützlich macht - die Mercedes-Benz M-Klasse hat solche Alleskönner.

Fünf Motoren mit einem Leistungsspektrum von 120 kW/163 PS bis 255 kW/347 PS stehen zur Auswahl. Darunter sind drei moderne Achtzylinder, die sich durch souveräne Kraftentfaltung, hohe Elastizität, vorbildliche Laufruhe, geringe Abgasemissionen und - nicht zuletzt - perfektes Fahr-Erlebnis auszeichnen.
Mehr noch. In Kombination mit der hohen Anhängelast von 3500 Kilogramm, dem vorbildlichen Ladevolumen von maximal 2020 Litern, der praxisgerechten Innenraum-Variabilität und dem großen Tankvolumen von 83 Litern kann die M-Klasse auch in puncto Alltagstauglichkeit, Nutzwert und Langstreckenqualität punkten.
Dank moderne 4ETS-Technik setzt die M-Klasse zudem Bestmarken bei der Geländetauglichkeit. Der permanente Allradantrieb hat keine herkömmlichen Sperrdifferenziale, sondern einen Mikro-Computer, der die Verteilung des Antriebsmoments an den durchdrehenden Rädern steuert. Das führt dazu, dass das Mercedes-SUV auch auf losem Untergrund und rutschigen Gefällstrecken eine gute Bodenhaftung aufweist und mühelos vorankommt.
In brenzligen Situationen springen Antiblockiersystem (ABS), elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) und der elektronische Bremsassistent (BAS) ein. Ebenfalls serienmäßig sind Front-, Seiten- und Window-Airbags.
Ab Sommer dieses Jahres soll laut Mercedes-Benz die Neuauflage der M-Klasse auf den deutschen Automarkt kommen. Der Offroader - er ist 15 Zentimeter länger und sieben Zentimeter breiter als das Vorgängermodell - wird serienmäßig mit einem Siebengang-Automatik-Getriebe ausgerüstet. Von den vier zunächst lieferbaren Motoren sind drei Neuentwicklungen, darunter ein Sechszylinder-Dieselantrieb.

Artikel vom 29.01.2005