01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folge 8: Gabriele MeierMTA im Zentrallabor der Städtischen Kliniken Mitte


Meine Aufgaben: Unser Zentrallabor versorgt die Städtischen Kliniken Mitte rund um die Uhr mit Analysen. Wenn etwa nach einem Verkehrsunfall ein Verletzter eingeliefert wird, muss unter anderem sofort seine Blutgruppe festgestellt werden, damit er, wenn nötig, eine Bluttransfusion bekommen kann. Wir können in diesen Fällen auf ein großes Blutdepot zurückgreifen. Für dessen Betreuung bin ich ebenso zuständig wie für die Laboruntersuchungen wie etwa die Leber-, Nieren- und Herzdiagnostik, aber auch für alle anderen Bereiche, in denen die Ärzte Analyseergebnisse benötigen.
Die Proben werden von den Stationen zu uns geschickt, dazu gibt es eine Karte, auf der vermerkt ist, welche Werte ich überprüfen soll. Die Laboranalysen erfolgen überwiegend an vollautomatischen Geräten, müssen aber kontrolliert werden. Die Überwachung und Qualitätskontrolle der Ergebnisse ist eine meiner wichtigsten Aufgaben.
Mein Alltag: In Dienstbesprechungen tausche ich regelmäßig Informationen aus. Zusammen mit meinen Kolleginnen lege ich Arbeitsabläufe fest und erstelle die Dienstpläne. Bei der Analyse übernehme ich vor allem die Blutgruppenuntersuchung, arbeite bei Bedarf aber auch bei den anderen Analysen mit.
Mein Motto: Im Labor kann ich wichtige Erkenntnisse für die Diagnose liefern und so dazu beitragen, den Patienten zu helfen. Wichtig ist die schnelle und zuverlässige Bearbeitung der Proben.

Artikel vom 01.12.2004