09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Rittergüter: Im ausgehenden Mittelalter verloren Rittergüter wie Kilver oder Waghorst aufgrund einer veränderten Kriegsführung ihre militärische Bedeutung. In der Folge wurden die Güter umgebaut. Überflüssige Befestigungsanlagen wurden abgerissen, die Anwesen zu ländlichen Herrensitzen umgestaltet. Ihre adeligen Besitzer widmeten sich fortan der Verwaltung ihrer Ländereien und Güter.

© BÜNDER ZEITUNGFolge 350

Artikel vom 09.03.2005