06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Existenzgründung stark gefragt


Bielefeld (WB). »Wir brauchen Unternehmer - keine ÝUnterlasserÜ«, sagt Lena Strothmann. Die Präsidentin der Bielefelder Handwerkskammer forderte am Freitag bei den Existenzgründungstagen, die im Gebäude der Industrie- und Handelskammer stattfanden, größere Anstrengungen und mehr Selbständige, um die wirtschaftliche Neuorientierung zu schaffen.
Etwa 200 Interessenten - eine beachtliche Zahl - informierte sich an den Ständen zum Thema Unternehmensgründung. Reinhold Prohaska, Vorsitzender des Dienstleistungsausschusses, freute sich über die große Resonanz, »denn Existenzgründungen zu fördern und somit den Wirtschaftsraum OWL mit unternehmerischem Nachwuchs zu stärken, liegt sowohl der IHK wie auch der Handelskammer am Herzen.« Prohaska gab an, dass der Beratungsbedarf für Existenzgründungen besonders groß sei. »Bundesweit wurden im Jahr 2003 mehr als 356 000 IHK-Gespräche mit angehenden Unternehmern geführt.«

Artikel vom 06.11.2004