22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bibliothek entrümpelt und umgestaltet

Baumheider Modell zeigt Wirkung - Förderer und Sponsoren zum Märchenabend eingeladen


Baumheide (-er). Ein konsequent durchsortierter und entrümpelter Bestand, ein hochmotiviertes Team und ein umgestalteter Raum - die Stadtteilbibliothek Baumheide präsentiert sich in bester »Verfassung«. Für das 21-köpfige Team der ehrenamtlich tätigen Helferinnen war das ein Grund zum Feiern. »Wir haben unser Ziel erreicht«, fasste Sprecherin Renate Maack zusammen. »Und wir möchten uns bei allen bedanken, die uns fit gemacht haben für die neue Aufgabe und die die Bücherei mit ihren Geld- und Sachspenden unterstützt haben.« Das geschah bei einem gemütlichen Märchenabend, den Gisela Wagner Mittwoch als Erzählerin gestaltet.
Und die, die gekommen waren sparten nicht mit Lob: für das Engagement, die Bereitschaft des Dazulernens und der Einrichtung eines Leseplatzes. Dieser wurde möglich durch eine Spende des Möbelhauses Zurbrüggen: ein großes orangefarbenes Sofa mit knallblauen Kissen. »Es ist richtig schön anzusehen, wenn es sich nachmittags kleine Mädchen darauf gemütlich machen und gegenseitig aus Büchern vorlesen«, berichtet Renate Maack.
Spenden gab es aber auch von der Bezirksvertretung Heepen (insgesamt 6 000 Euro) sowie den Bauunternehmen BGW und Freie Scholle zur Anschaffung von Digital-Medien. Die Bürgerinitiative »Besser Leben und Wohnen in Baumheide« überreichte einen großen Karton Bücher. Hans-Peter Ruschewey hatte zuvor den Gruß der Initiative in flott gereimten Worten überbracht.
Dr. Harald Pilzer ist sehr zufrieden mit dem Baumheide-Team, unter dessen Federführung die Ausleihzahlen schon gestiegen sind. Und seine Mitarbeiter Udo Geßler (Computerschulung) sowie Dorothea Harre und Angelika Ruhe sorgen dafür, dass die Ehrenamtlichen immer einen Ansprechpartner in der Zentralbibliothek am Jahnplatz haben.
11 000 Medien stehen für die Bibliotheksnutzer bereit. Mit der Entrümpelungsaktion durch Bibliotheksmitarbeiter sind die Ladenhüter und die alten »Schätzchen« aus den 70er Jahren aussortiert worden. Nach und nach - auch mit Hilfe von Spenden - wird der Bestand nun aufgestockt. Kinder- und Jugendbücher bilden einen Schwerpunkt; sehr beliebt sind derzeit Filme auf DVD. Wer die Stadtteilbibliothek Baumheide unterstützen möchte, kann sich jederzeit an die Helferinnen-Team wenden.

Artikel vom 22.10.2004