22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abgeschaltet
»Komisch, mit meinem Handy komme ich gar nicht mehr ins Netz«, wunderte sich Christoph, als er jetzt ein paar Tage im Urlaub weilte und das Gerät zwischendurch einschaltete, um nachzuschauen, ob jemand eine wichtige Nachricht auf seine Mailbox gesprochen hatte oder eine SMS eingegangen war. Er ging im Hotelzimmer hin und her, hielt das Mobiltelefon ans Fenster und versuchte sogar draußen sein Glück - doch nichts half. »So ein blödes Ding«, schimpfte er, wurde dann aber plötzlich nachdenklich. »Ich habe den Vertrag vor längerer Zeit gekündigt, und ich glaube, der Stichtag lag im Oktober«, begann es ihm zu dämmern, dass ihn sein Mobilfunkanbieter wohl einfach »abgeschaltet« hatte. Von wegen blödes Handy - blöde Vergesslichkeit!Elke Hänel

Tageskalender
Wochenmarkt: 12 bis 18.30 Uhr auf dem Verler Marktplatz.
Notdienste
Apotheken: Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, Verl, & 70 28 30.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 16.30 bis 21 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.30 bis 17 Uhr Kindertreff für 8- bis 12-Jährige, heute: Crêpes backen.
Sport & Fitness
Kleinschwimmhalle: 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Dies & Das
Geflügelzuchtverein Sende: 18.30 Uhr Eröffnung der Jubiläumsschau im Dorfgemeinschaftshaus Sende.
Brieftauben-Reisevereinigung Verl-Bornholte: 19.30 Uhr Herbst-Versammlung im Haus Ohlmeyer.
Verler Hospizgruppe: Hilfe in der letzten Lebensphase, zu erreichen unter & 96 11 67.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter & 96 15 55.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und hat sich fest vorgenommen, all den süßen weihnachtlichen Verlockungen in den Supermarkt-Regalen noch mindestens bis Mitte November zu widerstehen. Denn wenn man jetzt schon mit Spekulatius, Lebkuchenherzen und Christstollen anfängt, kann man die Leckereien in der Weihnachtszeit gar nicht mehr richtig genießen, befürchtet EINER

Artikel vom 22.10.2004