11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schlesier: Die Schlesier bilden die größte Gruppe der in den Nachkriegsjahren nach Hövelhof gekommenen Flüchtlinge und Vertriebenen. Aus Böhmischdorf (Kreis Brieg) kamen 14 Familien. Für zwölf Familien aus Leubus (Kreis Wohlau) wurde Hövelhof zur zweiten Heimat. Sie ka-men im August 1946 auf dem Bahnhof Sennelager an, von dort aus wurden sie auf Gemeinden des Kreises verteilt.

© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 125

Artikel vom 11.12.2004