17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Name:Blume
Vorname: Meinolf
Sternzeichen:Schütze
Geburtsdatum:14. Dezember 1954
Geburtsort:Natzungen
Familienstand:verheiratet mit Angelika, Töchter Mareike (20), Melissa (20) und Miriam (16)
Größe:1,83 m
Gewicht: 88 kg
Sportlich aktiv:Fußball, Tennis, Kegeln, Inliner fahren und Rad fahren
Mein Verein:

SSV Herlinghausen
Hobbies:Sport
Stärken:hilfsbereit
Schwächen: ungeduldig
Lieblingsgetränk:Mineralwasser, Bier
Lieblingsessen: Rouladen, Eintopf
Lieblingsmusik:Pur, Peter Maffey
Urlaubsziel:Türkische Riviera


NatzungenIn Natzungen bin ich geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Meine Schwester ist in Natzungen verheiratet - so komme ich noch ab und an zu Besuch nach Natzungen.

HerlinghausenSeit dem 1. September 1977 wohne ich in meiner Wahl-Heimat Herlinghausen. Mich hat die Liebe dorthin verschlagen, denn meine Frau Angelika kommt aus Herlinghausen. Wir haben bei meinen Schwiegereltern an- und ausgebaut. In Herlinghausen gehöre ich allen Vereinen an. Seit 27 Jahren bin im Sportverein, in der Feuerwehr und im Schützenverein. Im Schützenverein bin ich seit zwölf Jahren Fahnenoffizier.

VfR BorgentreichAls gebürtiger Natzunger habe ich in Natzungen das Fußballspielen gelernt. Mit 15 Jahren bin ich 1969 zur A-Jugend des VfR Borgentreich gewechselt. Mit Manfred »Manni« Friebe und Dieter Rengel habe ich die Mittelfeldachse gebildet. Unser Torwart war Jürgen Baumann, unser Torjäger Peter Lenz. 1971 bin ich vom damaligen Kreisauswahltrainer Berni Nübel aus Ossendorf in die Kreisauswahl berufen worden. Nach der A-Jugend-Zeit bin ich 1972 für zwei Jahre zum SV Natzungen gewechselt. 1974 bin ich wieder zurück zum VfR Borgentreich gegangen, bei dem ich dann bis 1978 gespielt habe.

SSV Herlinghausen1978 bin ich zum SSV Herlinghausen gewechselt. Die erste Mannschaft war gerade in die erste Kreisklasse aufgestiegen. Mit so starken Leuten wie dem Klasse-Libero Manfred Maischack, dem unermüdlichen Kämpfer Wolfgang Reineke, dem flinken Außenstürmer Gottfried Schmidt und unserem Torjäger Wolfgang Thiel haben wir einige Jahre im oberen Drittel der A-Liga mitgespielt. Auf allerhand Sportfesten haben wir den Pokal geholt. Anschließend haben wir im Vereinslokal Thiel mit unseren Frauen gefeiert. Das waren schöne Zeiten.

Alte-HerrenNachdem ich 1990 einen Kreuzbandriss erlitten hatte, bin ich mit dem Fußball kürzer getreten und habe im Seniorenbereich aufgehört. Von 1990 bis zum Jahr 2002 war ich Betreuer und Spieler der Alte-Herren-Abteilung, die der SSV Herlinghausen bekanntlich mit Oberlistingen und Calenberg bildete. Wenn Not am Mann ist, helfe ich heute noch aus. Nächstes Jahr besteht die Oberlistinger Alte-Herren-Abteilung 25 Jahre. Das wird groß gefeiert.

TennisIm Tennis bin ich ein so genannter Spätstarter. Nachdem mein Knie nach dem Kreuzbandriss wieder in Ordnung war, habe ich eine andere sportliche Betätigung gesucht und vor etwa zehn Jahren mit dem Tennis begonnen. In der Sommersaison 2004 habe ich bei den Herren 50 des TC Blau-Weiß Daseburg gespielt. Das ist eine gute Truppe. Wir haben viel Spaß. Unsere Bilanz kann sich sehen lassen, denn wir haben die meisten Spiele gewonnen.

MönchengladbachIch bin schon lange Fan des VfL Borussia Mönchengladbach. Anfang der 1980er Jahre hatte ich gute Kontakte zum damaligen Gladbacher Torhüter Wolfgang Kneib. Im Urlaub hatten wir Leute kennengelernt, die mit dem Langen befreundet waren. So ist der Kontakt zustande gekommen. In Herlinghausen haben wir einen kleinen Gladbach-Fanclub, mehrmals im Jahr fahren wir zu Gladbacher Heimspielen.

Schönster sportlicher ErfolgDa gibt es mehrere. 1982 bin ich mit dem Team des Mercedes Benz-Werkes Kassel Deutscher Fußballmeister der Mercedes-Konzerne geworden. Mit dem SSV Herlinghausen haben wir in der Saison 1985/86 ungeschlagen den Aufstieg aus der Kreisliga B in die Kreisliga A geschafft. Unsere stolze Bilanz von 120:31-Toren und 57:3-Punkten unterstreicht unsere Überlegenheit. 1992 haben wir mit den Alte-Herren auf dem Feld und in der Halle den Kreismeistertitel gewonnen.

Ich wünsche mir......Gesundheit für meine Familie und mich. Das ist das A und O. Zudem wünsche ich mir, dass alle Freunde und Gäste am morgigen Samstag bei der Feier meines 50. Geburtstages viel Spaß haben.

Aufgezeichnet von Günter Sarrazin

Artikel vom 17.12.2004