09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das 44. Teutoburg-Radrennen rückt ins Blickfeld

Heinrich Futterleib, Horst Gernemann, Georg Lattermann und Wolfgang Ritterswürden (von rechts) haben gestern das 44. Radrennen des RV Teutoburg um den »Großen Preis der Sparkasse« ins Blickfeld der Brackweder gerückt . Sie stellten 70 Plakate auf, um auf die Veranstaltung am Sonntag, 20. Mai, hinzuweisen. An der Ecke Stadtring / Germanenstraße (Foto), dem Start- und Zielbereich, fing das Quartett mit der Arbeit an. Seit Montag wird das Rennen auch an der Brücke über den Stadtring beworben. RV-Sprecher Stefan Gernemann ist mit den bisherigen Meldezahlen sehr zufrieden. Zurzeit rechnet er mit 450 Startern. Bei den Amateuren werde die Grenze von 200 Fahrern erreicht. Erstmals in der Geschichte findet in Brackwede auch ein Frauenrennen statt. Weitere Besonderheit in diesem Jahr ist der Zielbus des berühmten Amstel-Gold-Race (Holland), der zum Einsatz kommt. Moderator ist Henning Tonn. Der Teutoburg-Fahrer der 80er Jahre ist für seine unterhaltsame und kenntnisreiche Art bekannt.LaRo / Foto: Lars Rohrandt

Artikel vom 09.05.2007