09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Tag des
Schlaganfalls

Morgen Telefonaktion

Herford (HK). »Jeder Schlaganfall ist ein Notfall - Symptome erkennen und richtig handeln« - So lautet der Appell der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Tag gegen den Schlaganfall am morgigen Donnerstag, 10. Mai.

Nach wie vor sind Schlaganfall-Symptome zu wenig bekannt und zu viele Menschen sterben an den Folgen der Erkrankung. Wer die typischen Schlaganfall-Symptome kennt und im Notfall richtig handelt, kann sich oder andere Menschen vor dramatischen Folgen schützen. Deshalb ist die Aufklärungsarbeit so wichtig.
Am Tag des Schlaganfalls wollen auch Herforder Mediziner zur Aufklärung beitragen. Was ist ein Schlaganfall? Wer ist gefährdet? Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Was ist im Notfall zu tun? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich einen Schlaganfall verhindern? Diese und andere Fragen wollen Experten im Rahmen einer Telefonaktion beantworten. Die Mediziner sind am Donnerstag unter folgenden Rufnummern zu erreichen:
¥ Klinikum Herford von 10 bis 16 Uhr unter % 0 52 21/94 40 00;
¥ Hausärztliche Qualitätsgemeinschaft Herford-Hiddenhausen-Vlotho von 13 bis 15 Uhr unter % 0 52 21/1 68 20;
¥ Neurologe von 13 bis 15 Uhr unter % 0 52 21/52 92 12;
¥ Reha-Klinik Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen von 10 bis 16 Uhr unter % 0 57 31/15 17 61.

Artikel vom 09.05.2007