09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Adler-Apotheke, Imadstraße 1, Ruf 22202; Apotheke im Vogtland, Marienloh, von-Haxthausen-Weg 10, Ruf 05252/933 883.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Selbsthilfe

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Integra: Heute 17.30-19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30-20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.
Plattdeutscher Kreis Hövelhof: Heute, 9. Mai, 19 Uhr plattdeutsche Messe für alle Interessierten in der Herz Jesu Kirche in Espeln.

Delbrück
Kolpingsfamilie Ostenland: Samstag, 12. Mai, Besichtigung der Biogasanlage der Familie Bernhard Sudhoff in Steinhorst (Kaunitzer Straße 64). Start mit dem Fahrrad ist um 15 Uhr an der Kirche, auf dem Hof Paul Ostdiek wird ein Zwischenstopp eingelegt. Bei Regen wird mit dem Pkw in Fahrgemeinschaften gefahren; anschließend Grillen. Anmeldungen bei Stefan Hoffmann unter Ruf 05250/8552.
Bürgerschützenverein Steinhorst: Die Schützen geben ihrem Schützenbruder Karl Nagorka das letzte Geleit. Antreten ist am Donnerstag, 10. Mai, um 14.15 Uhr.
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Donnerstag, 10. Mai, wird die Fahrradtour Moosheide/Hövelhof gefahren. Treffen gegen 14 Uhr vor der Turnhalle, Auf dem Haupte.
Kfd St. Elisabeth Delbrück: Heute 15.30 Uhr Volksliedersingen unter der Leitung von Marlies Jaßmeier im Johanneshaus.
Tanzsport BW Ostenland: Montag, 14. Mai, 20.30 Uhr neuer Discofox-Tanzkursus in der Sporthalle. Im bereits begonnenen Line-Dance-Kursus montags um 19.30 Uhr sind noch Plätze frei. Info und Anmeldungen Ruf 05250/8448.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Löwen Apotheke in der Oststraße 12 in Delbrück, Ruf 05250/982950 und im Nachtdienst Rotgerische Apotheke in der Delbrücker Straße 12 in Rietberg, Ruf 05244/70030.

Büren
Hegensdorf: Heute 19 Uhr Maiandacht, gestaltet vom Pfarrgemeinderat. Die gesamte Pfarrgemeinde St. Vitus Hegensdorf ist zur Teilnahme eingeladen.
MS-Kontaktkreis Büren: Heute 15 Uhr Treffen im Wohnheim St. Josef. Ansprechpartnerin: Christa Schulte, Ruf 02951 / 5584.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 13.30 bis 17 Uhr Seniorenbegegnung in der Altentagesstätte der AWO, Katharinenstraße 10.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 15 Uhr Frauenhilfe.
kfd Steinhausen: Donnerstag, 10. Mai, ab 14.15 Uhr Bus- und Fahrradwallfahrt nach Verne. Busabfahrt ist von der Kirche und den üblichen Haltestellen.
Kolpingfamilie Steinhausen: Donnerstag, 10. Mai, 20 Uhr Kolpingabend im Pfarrheim. Anmeldungen zur Schiffsprozession am 18. August nimmt H. Gockel, Ruf 4154, bis zum 18. Mai entgegen.
KFD Brenken: Zur Maiandacht an der Kluskapelle in Ahden treffen sich die Teilnehmerinnen heute 15.30 Uhr an der Kirche.
Landfrauen Brenken: Anmeldungen zum Ausflug nach Hövelhof (Dorfschulmuseum) und Verl (Spargelhof) mit anschließendem Abendessen, Freitag, 25. Mai, nehmen Thea Hardes, Ruf 2732, und Ulla Kleine, Ruf 1594, entgegen.
MGV Cäcilia Steinhausen: Um 19 Uhr beginnt die Probe des »Jungen Chores«. Ein Einstieg für Interessenten ist jederzeit möglich. Im Anschluss treffen sich um 20.15 Uhr die Sänger des MGV Cäcilia zur wöchentlichen Chorprobe. Außerdem werden wichtige Details zur Verleihung der Zelter-Plakette (13. Mai) bekanntgegeben.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
Kirchenchor St. Nikolaus Büren: Zur Probe für das neue Chorprojekt um 20 Uhr im Pfarrheim sind Interessenten willkommen.
SV Steinhausen: Die AH sucht Gegner für Samstag, 12. Mai. Meldungen an Friedhelm Schulte, Ruf 02951/6128, oder 0171/6901149.
Schießsportabteilung Büren: Heute 19 Uhr Jugend- und Erwachsenentraining auf dem Schießstand. Sonntags 10 Uhr allgemeines Training.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Elisabeth/St. Nikolaus-Hospital Büren, Briloner Straße 9, Ruf 02951/987020 (24 Stunden erreichbar).

Salzkotten
Heimatverein Thüle: Sonntag, 3. Juni, 13 Uhr Abfahrt zum Ausflug zum Bördetag nach Soest ab Bürgerhaus. Anmeldung und weitere Informationen bei Monika Votsmeier, Ruf 1773.
Soldatenkameradschaft Verne: Treffen zur Beerdigung des Kameraden Theodor Kleine ist heute 13.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Verne.
St. Marien Schützenbruderschaft Verne: Eine Abordnung der Bruderschaft begleitet am Sonntag, 13. Mai, die Jungschützen zum Diözesan-Jungschützentag nach Werl. Busabfahrt 8.15 Uhr ab Parkplatz Stukenberg. Zur Begleitung der Maiprozession ist Antreten am Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Hof Nölkensmeier.
Schützenverein Scharmede: Donnerstag, 10. Mai, ab 18 Uhr großer Arbeitseinsatz zum Vogelschießen in der Schützenhalle.
Seniorenkreis Holsen-Schwelle-Winkhausen: Heute 14.30 Uhr hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
VfB Salzkotten: Mittwoch, 23. Mai, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im VfB-Sportheim, Upsprunger Straße.
Salzkotten: Das nächste Treffen des Arbeitskreises »Vereinbarkeit von Familie und Beruf« findet am 24. Mai 19 Uhr im Jugendbegegnungszentrum Simonschule, Am Stadtgraben 23, statt.
kfd Oberntudorf: Donnerstag, 10. Mai, 8.15 Uhr heilige Messe. Anschließend gemeinsames Frühstück in der Arche. Am Donnerstag, 24. Mai, findet die diesjährige Marienandacht in Verne statt.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 17 Uhr Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
VfB Salzkotten/Leichtathletik: Lauftreff heute 19 Uhr ab Parkplatz Sälzerhalle.
Caritas Thüle: Seniorennachmittag am Mittwoch, 9.Mai beginnend um 14.30 Uhr mit einer Maiandacht in der Pfarrkirche, anschließend Kaffeetrinken im Bürgerhaus.VfL Thüle: Damengymnastik, Fitness, Figurtraining heute 19.30 Uhr in der Sporthalle.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Lange Brückenstraße 12, Ruf 05251/500224.

Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Heute 18 bis 19.30 Uhr Sportabzeichen-Abnahme auf dem Sportplatz am Schulzentrum.
Bad Wünnenberg: Zur Einführung des neuen Pfarrers Herbert Droste bittet der Schützenverein seine Mitglieder, am Einführungsgottesdienst und am anschließenden Spalierstehen teilzunehmen. Der Gottesdienst beginnt Sonntag 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Antonius.
Schützenverein Haaren: Mit dem Zug Oberdorf wird das Kompanieschiessen fortgesetzt und auch abgeschlossen. Der Wettkampf ist am Freitag, 11. Mai, 20 Uhr im Schießkeller.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 10 Uhr Schuldnerberatung der Diakonie in Bad Wünnenberg.
FCC Fürstenberg: Die Abfahrt der ehemaligen Prinzen zur Brauereibesichtigung in Detmold ist Freitag, 11. Mai, 12.15 Uhr ab Gaststätte Hartong.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute ist das Hallenbad 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Antonius, Bad Wünnenberg, Leiberger Straße 12, Ruf 02953/963360 (24 Stunden erreichbar).
Offener Jugendtreff Wünnenberg: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr Mädchentreff.
Teestube Fürstenberg: Heute 18 bis 21.30 Uhr für Jugendliche von 14 bis 20 geöffnet.

Lichtenau
Holtheim: Freitag, 11. Mai, findet in Holtheim die Firmung statt. Die heilige Messe beginnt 15 Uhr. Zum Empfang von Erzbischof Hans-Josef Becker treffen sich die Mitglieder des Heimatschutzvereins Holtheim 14.45 Uhr vor der Kirche.
Firmung durch Erzbischof Hans-Josef Becker im Dekanat Büren-Delbrück heute: 15 Uhr Firmfeier in St. Johannes Baptist Herbram, auch für St. Johannes Enthauptung Asseln und St. Alexander Iggenhausen.
Dalheim: Heute 19.30 Uhr Bürgerversammlung. Bürgermeister Wange berichtet über Sanierungskonzept Dalheim und Dorfgemeinschafts-/Feuerwehrhaus.
KFD Atteln: Heute 15 Uhr Basteln von Muttertagsgeschenken für alle angemeldeten Kinder im Pfarrheim.
EGV Asseln: Auch in diesem Jahr bietet die EGV-Abteilung eine Familienwanderung auf Christi Himmelfahrt an.«Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 11 Uhr am Parkplatz Dorfmitte in Asseln. Nach einer Wanderung von etwa einer Stunde Dauer folgen im Jugendraum der Schützenhalle bei Grillfleisch und kühlen Getränken gemütliche Stunden. Anmeldung ist erforderlich bei Helmut Wübbeke, Ruf 1389, oder Hans-Dieter Rüsing, Ruf 288, bis Dienstag, 15. Mai. Frauen, die einen Salat zubereiten möchten, melden sich bei Raphaela Rüsing, Ruf 288. Geplant sind auch Spiele in und an der Schützenhalle für Kinder und Erwachsene.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 15 Uhr Frauenhilfe; Thema: Schönheit im Alter.
Offener Kinder- und Jugendtreff Lichtenau in der Begegnungsstätte: Mittwochs 15 bis 17 Uhr für Kinder von zehn bis 14 Jahren geöffnet; 17 bis 20 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Offener Jugendtreff Atteln: Mittwochs 17 bis 20 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren in der »alten Volksschule« geöffnet.
Offener Kinder- und Jugendtreff Grundsteinheim in der »alten Volksschule«: Mittwichs 18 bis 19.30 Uhr für Kinder von neun bis 13 Jahren alle zwei Wochen geöffnet. Mittwochs 18 bis 22 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Offener Kinder- und Jugendtreff Holtheim in der »alten Volksschule«: Mittwochs 18.30 bis 21 Uhr für Kinder ab zwölf Jahren und für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet. Sonntagsnachmittagstreff für Kinder und Jugendliche nach Bedarf und auf Anfrage bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern geöffnet.
Offener Kinder- und Jugendtreff Husen im Pfarrheim: Mittwochs 17.30 bis 19 Uhr für Kinder von neun bis zwölf Jahren geööfnet. Freitags 17 bis 20 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren geöffnet.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Anna, Lichtenau, Königstraße 15, Ruf 05295/8052 (24 Stunden erreichbar).
Offener Kindertreff Herbram-Wald im Keller der Kapelle: Heute 16 bis 19 Uhr für Kinder ab sechs Jahren geöffnet.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.40 Uhr Hakenberg (Dreiangel), 13.45 bis 14.30 Uhr Asseln (Gasthof Wienold), 14.35 bis 15 Uhr Herbram-Wald (Parkplatz), 15.05 bis 16.05 Uhr Herbram (Schule), 16.10 bis 16.40 Uhr Iggenhausen (Feuerwehr), 16.45 bis 17.15 Uhr Grundsteinheim (Kirche), 17.30 bis 18 Uhr Ebbinghausen (Kirche).

Artikel vom 09.05.2007