09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Adler-Apotheke, Imadstraße 1, Ruf 22202; Apotheke im Vogtland, Marienloh, von-Haxthausen-Weg 10, Ruf 05252/933 883.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde: Jeden Do 10 Uhr, 20-minütiges Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Donnerstag, 10. Mai, um 15 Uhr spricht Propst Dr. Elmar Nübold bei der kfd St. Liborius im Pfarrheim Grube 1 zum Thema: »Die Messfeier heute - ein Miteinander von uralter Bindung und freier Gestaltung.» Die alte Messfeier ist wieder im Gespräch. Gemeint ist die, wie sie bis zur Liturgiereform 1969 vollzogen wurde. Nichtmitglieder sind willkommen.
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Heute 14.30-16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
BSG: Mi von 18.30-20 Uhr Sport und Gymnastik für Blinde in der Sporthalle der Westf. Schule für Blinde, Leostraße. Info-Ruf 05251/409 718.
Kleingärtner Senioren: Die Fahrradgruppe der Senioren des Bezirksverbandes Paderborn trifft sich Donnerstag, 10. Mai, um 14 Uhr an der Fürstenallee Eingang ehemalige Landesgartenschau. Ziel der Fahrradtour wird vor Ort bekannt gegeben.
Meditativer Tanz: Am Dienstag, 15. Mai von 20-22 Uhr im Mütterzentrum, Kasseler Straße wieder meditatives Tanzen. Vorkenntnis nicht erforderlich. Info und Anmeldung Ruf 05251/680 120.
Perthes Haus - Tagespflege - Neuhäuser Straße 8-10: Heute von 14.30 - 16 Uhr Gedächtnistraining für Senioren. Motto: »Der Mai ist gekommen«. Info-Ruf 05251/188 96400 Frau Eva Trotzki.
Imkerverein Paderborn: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick«, Dahler Weg.
Transnet-Senioren: Treff der Transnet GdED-Senioren am Dienstag, 15. Mai, um 10.15 Uhr im Ti-Werk Paderborn (Kantine) Hermann-Kirchhoff-Straße 5. Thema: »Neuwahl des örtlichen Seniorenrates.«
KDFB: Heute von 15-17.15 Uhr Bericht von einer Hegge-Tagung im Westphalenhof, Giersstraße 1. Thema: »Unsere Freiheit zum Entscheiden und die Hirnforschung«. Referentin: Hildegard Giefers.
CDU Senioren-Union: Heute um 9 Uhr Abfahrt vom Busbahnhof zur Besichtigung der Privat-Brauerei Strate in Detmold.
ASB Paderborn: Mittwochs von 19-21 Uhr Info, Beratung und Anmeldung für EH-Ausbildung, Sanitätsdienste, Hausnotruf in der Geschäftsstelle, Karl-Schurz-Straße 1, Ruf 05251/870 930 - info@asb-paderborn.de
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi 17-18 Uhr Mädchentreff.
Touristenverein - Die Naturfreunde OG Paderborn: Kaffeetrinken heute ab 14.30 Uhr im Tee- und Café-Stübchen in der Bachstraße.
Imkerverein: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick« Dahler Weg.
GdP Senioren: Heute um 15 Uhr Treffen auf dem Domplatz Paderborn.
EGV: Sonntag, 13. Mai Tageswanderung: Oesterholz - Falkenburg - Horn über 14 Kilometer. (Rucksackverpflegung). Treff um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof. Führung: Meierjohann.
Kontakt Forum Senioren Initiative im St. Vincenz-Altenzentrum: Heute um 15.30 Uhr Maiandacht unter Mitwirkung des Singekreises im Garten des Westphalenhofes, Giersstraße 1. »Maria - Sitz der Weisheit«.
Jugendtreff St. Georg: Treff der Jugendlichen aus dem Pastoralverbund Paderborn-West jeden Mittwoch von 19-22 Uhr im Pfarrheim, Neuhäuser Straße 90 a.
Ehrenamtliches Zentrum für Bürger-Engagement: Sprechzeiten mittwochs von 14-16 Uhr und nach Vereinbarung in der Stadtverwaltung (Marktplatz) Zimmer 3.82. Info-Ruf 05251/88-2053.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute ab 19 Uhr offenes Taizegebet und ab 20.15 Uhr Chorprobe.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mi von 10.30-13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.

Selbsthilfe
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30-21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-Anon- SHG für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30-21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Ruf 02941/924346.
Schlaganfall SHG: Heute um 18 Uhr Treff in der AOK, Friedrichstraße 17-19.

Benhausen
Kath. öffentl. Bücherein: Öffnungszeiten: Mo. 16-17 Uhr und Mi. 17-18 Uhr.

Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.

Elsen
TuRa Turnabteilung: Eltern- und Kindturnen, mittwochs von 9.45-10.30 Uhr und 10.30-11.15 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen, Info-Ruf 05254/5716.

Schloß Neuhaus
Letztes Geleit: Der Bürger-Schützen-Verein, insbesondere die Hatzfelder-Kompanie nehmen Abschied von ihrem Schützenbruder Konrad Brüseke. Das Seelenamt findet am heutigen Mittwoch, um 14 in der Pfarrkirche St. Joseph statt, anschließend ist die Beisetzung auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet 15 bis 18 Uhr.
St. Joseph Seniorennachmittag: Donnerstag, 10. Mai beginnt der Seniorennachmittag um 15 Uhr mit der Hl. Messe, danach Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum.
Müttergenesungswerk: Mitarbeiterinnen der Caritas werden Donnerstag, 10. Mai auf dem Wochenmarkt für das Genesungswerk sammeln. Ebenso am 19. und 20. Mai nach allen Gottesdiensten an den Kirchtüren.
Geburtsjahrgang 1932/33: Treff der ehemaligen Schüler/innen der Volksschule Neuhaus (Einschulung 1939) heute um 14.30 Uhr am Hallenbad. Gemeinsame Fahrt zur »Fischerhütte«.
Wanderer: Dienstag, 15. Mai Wandertag der Kameraden zum Thunhof mit Kaffeetrinken und gemütlicher Runde. Treff um 14 Uhr an der alten Poststelle. Eintreffen um 15 Uhr am Thunhof.
Wanderfreunde Schloß Neuhaus: Heute um 7 Uhr Abfahrt ab Volmarie - Rewe-Markt und Bushaltestelle Hatzfelder Platz, nach Goslar mit Stadtführung, anschließend Mittagessen. Danach ins Okertal zur Schifffahrt auf dem Okeresee und Windbeutelessen im Windbeutel-Paradies.

Wewer
Seniorengemeinschaft Altenwerk der kath. Gemeinde: Donnerstag, 10. Mai um 15 Uhr Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Anschließend Kaffeetrinken und gemeinsames Frühlingsliedersingen im Pfarrzentrum. Anmeldung für den Ausflug am Mittwoch, 23. Mai nach Kleinenberg können erfolgen. Abfahrt 14.30 ab Hammerschmidt. Mariengrotte Maiandacht: Kaffee in Hardehausen »Gasthof Varlemann«.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mi 19 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.
SC 2000 Wewer: Mittwochs von 15-17.15 Uhr Kids und Teenie-Dance im Bürgerhaus.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute 10 Uhr Krabbelgruppe, 15.30 Uhr Johanniter-Kindergruppe, 16 Uhr Kinderchor (8-14 J.) 17.15 Uhr Jugendchor (ab 14 J.) 18 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Singekreis; 15-17 Uhr Mädchenzeit (10-14 J.): Selbstgemachter Schmuck; ab 17-20.45 Uhr Jugendzeit. HoT Schwaney von 16.30-20 Uhr Jugendzeit: Doppel-Kickerturnier.

Bad Lippspringe
Ballspielverein 1910: Vorstandssitzung des BV unter Leitung des neuen Vorsitzenden Horst Steffen am Freitag, 11. Mai, 19 Uhr im Vereinslokal »Zur Post«. Auch der Aufsichtsrat ist eingeladen.
Kolpingfamilie: Freitag, 11. Mai, 19 Uhr Gottesdienst zum Gedenken an Adolph Kolping an der Friedenskapelle im Kurwald.
Evang. Kirchengemeinde: Die Frauenhilfe trifft sich heute um 15 Uhr im Gemeindezentrum. Abends 20 Uhr Chorprobe der Kantorei.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 von 8.30 bis um 20 Uhr den Zusatzdienst.
Kurprogramm: 16 Uhr Konzert mit dem Ensemble Regenbogen.
Gästewanderung: Der EGV wandert heute von der Erpenburg zur Wewelsburg. Die Wanderstrecke beträgt etwa sieben Kilometer mit Steigungen. Abfahrt ist 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Else Pflug.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 20 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mi 15-17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
AWO: Mi von 11-12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Sprechzeit von 16.30-17.30 Uhr in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36., Fibromyalgiebetroffenen-Sprechstunden unter Ruf 05252/8726.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi 9-11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
Caritas Kirchborchen: Seniorennachmittag am Donnerstag, 10. Mai. 14.30 Uhr Maiandacht, danach Kaffeetrinken im Pfarrzentrum. Es wird im Videofilm durch Herrn Bauch der Wallfahrtsort Lourdes vorgestellt. Abholung möglich, anmelden unter Ruf 38224 Frau Günther.
Malteser Borchen: Die Kindergruppe »Die wilden Kiddys« (10-13 Jahre) trifft sich jeden Mi. von 17-18.30 Uhr. Malteser-Dienst- und Ausbildungsabend, mittwochs ab 19.30 Uhr für den Bereich Notfallvorsorge, Sanitätsdienst und Ausbildung. Interessierte sind willkommen, jeweils in der Malteser-Dienststelle, Wehrstr. 12. Infos unter www.malteser-borchen.de
Internet-Café: Jeden Mi ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10-12 Uhr und von 18-20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Mi 15.30-16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.

Artikel vom 09.05.2007