09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCL oder SVK ? Nur der
Gewinner bleibt dabei

Hohe Erwartungen in Lauenförde und Kollerbeck

Von Jürgen Drüke
Lauenförde/Kollerbeck (WB). Der Verlierer ist raus. Darin sind sich die beiden Trainer einig. Raus aus dem Aufstiegsrennen. Das Duell der A-Liga-Verfolger birgt am kommenden Sonntag eine Menge Brisanz in sich. Lauenförde kontra Kollerbeck heißt der richtungsweisende Gigantenkampf.

Vier Spieltage vor Abschluss der Saison bringen es beide Mannschaften auf jeweils 56 Punkte. Vier Zähler beträgt der jeweilige Abstand der Verfolger auf Primus SV Fürstenau/Bödexen. Bei einem Heimsieg des Spitzenreiters über den TuS Amelunxen und einem Sieger im Verfolgerduell würde auf der Zielgeraden aus dem Drei- ein Zweikampf. »Ein Unentschieden würde wahrscheinlich schon für beide Teams das Aus im Aufstiegskampf und das Bezirksliga-Ticket für den SV Fürstenau/Bödexen bedeuten«, sagt SCL-Trainer Sven Maihack. Sein Kollege Jörg Hundertmark vom SV Kollerbeck stimmt dieser Aussage zu. »Sollte allerdings Amelunxen in Fürstenau gewinnen, ist unabhängig vom Ausgang unseres Spiels weiterhin alles drin«, wirft Jörg Hundertmark ein und setzt aufrund der Amelunxener Torgefährlichkeit nicht unbegründet auf Schützenhilfe.
Hochrechnungen und Prognosen vor dem viertletzten Spieltag haben in dieser Woche Konjunktur. Eine abgedroschene Fußball-Wahrheit besitzt dabei für den kommenden Sonntag absolute Gültigkeit: »Die Wahrheit liegt auf dem Platz.« In diesem Fall auf dem Rasen des SC Lauenförde. Wer wird auf diesem Grün die besseren Karten haben ? »Wir haben ein Heimspiel, das ist ein leichter Vorteil für uns«, baut Sven Maihack auf die Lauenförder Heimfestung. »Wir konnten das Hinspiel 2:1 gewinnen und wollen diesen Erfolg wiederholen«, ist auch Hundertmark vom Dreier im bis dato wichtigsten Spiel der Saison überzeugt.
SCL oder SVK ? Vor großer Kulisse in Lauenförde wird es zur Sache gehen. Wahrscheinlich so wie im Hinspiel am 8. Oktober 2006. »Damals war es sehr ruppig. Die Kollerbecker haben diese Partie sehr hart geführt«, blickt Maihack noch immer ein wenig im Zorn zurück. Noch Wochen danach hatte er damals die vermeintlich harte Gangart der Grün-Weißen kritisiert. Zwei Platzverweise mussten die Kollerbecker damals hinnehmen. »Ganz Unrecht hat der Sven Maihack nicht, es war schon eine gewisse Härte im Spiel. Wir waren in Unterzahl, haben uns aber trotzdem mit legalen Mitteln gewehrt«, sagt Jörg Hundertmark. Die Stimmung war vor sieben Monaten entsprechend angeheizt. »Trotz aller Äußerungen meines Kollegen habe ich Respekt vor dem SC Lauenförde und schätze die Spielweise unseres Konkurrenten«, will Hundertmark die Emotionen aus dem »Spiel der Spiele« herausnehmen. Auch der SCL-Coach möchte nicht weiter nachtreten. Das hat im Fußball eh die rote Karte zur Folge.
SCL oder SVK ? Der Gewinner darf weiterhin von der Bezirksliga träumen. Der Verlierer wird einen neuen Anlauf in der Saison 2007/08 nehmen. »Wir wollen, aber wir müssen nicht aufsteigen«, betonnen beide Übungsleiter. Wohlwissend, dass der SV Fürstenau/Bödexen derzeit die Aufstiegstrümpfe in den Händen hält. Sonntag wollen SCL und SVK aber jeweils ein As aus dem Ärmel ziehen.

Artikel vom 09.05.2007