09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lösung für Musikschule in Sicht

Stiftung will Neubau auf der Investorenwiese finanzieren - Konzepte liegen auf Eis

Löhne (per). Die Konzepte für die Bebauung der Investorenwiese werden auf Eis gelegt. Damit ist das Vorhaben jedoch keinesfalls gestorben. Vielmehr liegt der Stadt ein verlockendes Angebot vor: Eine Stiftung soll den Neubau der Musikschule in der Innenstadt finanzieren.

Bürgermeister Kurt Quernheim sagte dieser Zeitung, dass ihm diese Möglichkeit kurz vor der Präsentation der sechs Konzepte im März angetragen worden sei. »Ich war natürlich sprachlos.« Aufgrund dieser Nachricht die Vorstellung der anderen Entwürfe zu stoppen, sei zu spät und auch nicht notwendig gewesen. »Es war damals eine Ankündigung. Und das ist es heute immer noch«, erklärte das Stadtoberhaupt.
Denn noch befindet sich die Stiftung für Kultur und Musik in der Gründung. Hinter den Plänen verbirgt sich unter anderem ein Kölner, der zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht genannt werden möchte. »Es müssen zunächst noch einige rechtliche und steuerliche Dinge geprüft werden, ob die Gemeinnützigkeit einer solchen Stiftung gegeben ist«, sagte Kurt Quernheim.
Zudem sei es Voraussetzung für eine Stiftung, dass die Musikschule nicht in einen Komplex mit einem Supermarkt integriert wird, sondern einen eigenständigen Platz erhält. Die sechs Konzepte, die Ende März im Rathaus vorgestellt wurden, verbanden hingegen einen Neubau der städtischen Einrichtung mit diversen Einkaufsgelegenheiten und Büroflächen auf der Investorenwiese und wären somit nicht realisierbar. »Ich habe gestern mit den Planern gesprochen und durchaus Verständnis für unsere Situation herausgehört. Wo hat es das auch schon gegeben, dass einer Kommune solch ein Angebot gemacht wird?«, sagte der Bürgermeister.
Zum Zuge könnte nun wieder unverhofft die Vision von Professor Ulrich Findeisen kommen. Er hatte der Stadt im März 2006 gemeinsam mit Investor Ulrich Lührs einen Entwurf der Musikschule als Rundbau präsentiert. Allerdings scheiterte das Projekt, da nicht genügend Mieter für die Ladenflächen gefunden wurden.
Kurt Quernheim rechnet in vier bis sechs Wochen mit einer Entscheidung. Sollte es mit der Stiftung nichts werden, sollen dann auch wieder die Konzepte der sechs Bewerber aufgegriffen und der »Siegerentwurf« bekannt gegeben werden.

Artikel vom 09.05.2007