09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 98 29 50, Nachtdienst: Rotgerische Apotheke, Delbrücker Straße 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 00 30.

Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 16 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.

Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.

Ausstellungen
Galerie im alten Gericht: Janosch-Ausstellung geöffnet von 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr.

Sport
Trimm-Dich-Gruppe Viktoria Rietberg: 18.30 Uhr Treff am Schulzentrum zum Nordic Walking (offen für Anfänger).
Sportabzeichenaktion: am Sportplatz des Schulzentrums Rietberg, 18 bis 20 Uhr.

Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 16 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 16 bis 18 Uhr.

Vereine & Verbände
Rietberg kulturig: 20 Uhr Irmgard Knef im Ratssaal im Alten Progymnasium.
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Frauenchor Mastholte: Probe um 20 Uhr im Haus Reilmann.

Bäder
Schwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet von 16 bis 19 Uhr.

Irmgard Knef
heute im Ratssaal
Rietberg (WB). Seine musikalisch-kabarettistische Show »Heute Abend: Irmgard Knef« präsentiert Ulrich Michael Heissig am heutigen Mittwoch, 9. Mai, um 20 Uhr im Alten Progymnasium Rietberg. Irmgard Knef - die wunderbare »Kleinkunst-Erfindung« des Berliner Kabarettisten Ulrich Michael Heissig - ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis 2004, zeigt brandneue, groovige Songs voller Swing und Jazz und Highlights aus ihren Soloprogrammen. Dabei spannt sie den Bogen von Schubert bis Gershwin und Jobim, und demonstriert ihre enorme musikalische Bandbreite.

»Auf zu Gott: im
Himmel ist Kirmes«
Rietberg-Neuenkirchen (WB). »Auf zu Gott: im Himmel ist Kirmes«: Mit Workshops, Bastelarbeiten und einem Gottesdienst am Ende soll Kindern am kommenden Montag, 14. Mai, ab 15.30 Uhr im Kolpinghaus das himmlische Jerusalem, das am Ende der Bibel beschrieben, näher gebracht werden. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Anmeldungen bitte bis Samstag, 12. Mai, an: Bernadette Merschbrock, Ulla Peitz, Judith Jochem oder Andrea Maasmeier, Tel. 0 52 44 / 53 39.

Artikel vom 09.05.2007