09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DLRG-Kursus
für Erzieher


Brackwede (WB). Kindergarten-Erzieher, die mit ihren Schützlingen schwimmen gehen wollen, können sich bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt das nötige Handwerkszeug in die Badetasche packen lassen. Im Projekt »Schwimmen lernen mit Nivea« frischen die Erzieher bundesweit bei ihren heimischen DLRG-Ortsgruppen ihre Rettungsschwimm-Qualifikationen auf und erwerben das Rettungsschwimmabzeichen in Silber.
Im Anschluss treffen sie sich zu einem zweitägigen überregionalen Lehrgang »Spielerische Grundlagen der Schwimmausbildung im Kindergarten« im DLRG-Bundeszentrum in Bad Nenndorf, Niedersachsen. Ausbildungsexperten der DLRG vermitteln ihnen hier Tipps und Tricks, wie Kinder spielerisch über richtiges Verhalten am Wasser aufgeklärt, an das Element Wasser gewöhnt und an das Schwimmen lernen herangeführt werden können. Die Teilnahme am Projekt ist für die Erzieher kostenfrei und wird als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.
Kontakt, Information und Anmeldung bei der DLRG Brackwede, Ansprechpartner André Stärke, unter der Telefon 0521 / 48 95 39 0 oder im Internet auf www.brackwede.dlrg.de.

Bäderfahrten des
DRK Brackwede
Brackwede (WB). Für alle, die gerne regelmäßig schwimmen möchten, bietet das DRK Brackwede-Senneraum künftig immer dienstags (außer in den Ferien) eine Bäderfahrt in das Sole-Wellenbad nach Bad Rothenfelde an. Es wird Wassergymnastik angeboten und zwischendurch die Welle eingeschaltet. Der Bus fährt erstmals am 22. Mai um 8.30 Uhr vom DRK-Zentrum Arnsberger Straße 15 ab. Die Rückkehr erfolgt um 13 Uhr. Auskünfte und Anmeldungen bei Heike Baumhöfener unter Telefon 0521 / 41 08 81.

Artikel vom 09.05.2007