09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auffahrunfall fordert zwei Schwerverletzte

Kollision auf der Herforder Straße - Rettungshubschrauber im Einsatz - hoher Sachschaden


Vlotho (bu). Ein schwerer Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten ereignete sich gestern Morgen an der Kreuzung Herforder Straße/Hollwieser Straße/Sprickbergweg. Mehr als eine Stunde waren die Retter von Polizei und Feuerwehr im Einsatz, bis die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden konnte.
Der Unfall ereignete sich, als nach Polizeiangaben um 9 Uhr ein 50-jähriger VW-Fahrer aus Schloß Holte, der aus Richtung Exter kam, nach links in den Sprickbergweg einbiegen wollte. Der 33-jährige Fahrer eines nachfolgenden Kleintransporters hatte laut Polizei das Abbiegemanöver übersehen und fuhr auf den VW Phaeton auf. Durch den Zusammenprall wurden beide Fahrer schwer verletzt und mussten nach der Versorgung durch die Notärzte von der Feuerwehr aus ihren schwer beschädigten Fahrzeugen geborgen werden. Ebenfalls in den Unfall verwickelt wurde ein 36-jähriger Opel-Fahrer aus Vlotho. Er war auf der Herforder Straße in Richtung Exter unterwegs und musste dem Unfall ausweichen. Dabei fuhr er in den rechten Straßengraben. Der Fahrer, seine Frau und sein Kind blieben dabei unverletzt.
Für die Bergung der Unfallopfer waren der Löschzug Vlotho und die Löschgruppe Steinbründorf alarmiert worden. Nach Angaben von Vlothos Wehrführer Torsten Sievering übernahm die Wehr die Sicherung der Unfallstelle und Bergung der Unfallopfer. Dramatisch spitzte sich die Situation zu, als der Motorraum des Kleinlastwagens zu qualmen anfing, noch während der Fahrer, der im Führerhaus eingeklemmt war, von den Notärzten erstversorgt wurde. Durch sofortiges Eingreifen der Wehr konnte ein Motorbrand verhindert werden,
Der Kleinlasterfahrer wurde in eine Klinik nach Bad Oeynhausen gebracht. Für den VW-Fahrer forderten die Notärzte an der Unfallstelle den Rettungshubschrauber an. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rückenverletzungen in eine Bielefelder Klinik geflogen.
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehr als 100 000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Herforder Straße voll gesperrt. Dabei kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Artikel vom 09.05.2007