09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kapelle wird zum Feier-Zentrum

Jubiläum: Hesselteicher laden zum Gemeindefest am 20. Mai ein

Versmold-Hesselteich (GG). Mit einem großen Gemeindefest wird am Sonntag, 20. Mai, das 50-jährige Bestehen der Paul-Gerhardt-Kapelle in Hesselteich gefeiert. Weil die Kapelle immer ein Ort für alle Menschen war und ist, sind alle Hesselteicher eingeladen, sich zu beteiligen.

Am Montag stellten die Organisatoren die ersten Pläne für das Fest vor: Das Jubiläum beginnt mit einem Gottesdienst in der Kapelle. Danach ist für Begegnung, Spiel und Spaß im lockeren Rahmen gesorgt. Die Frauenhilfe wird eine Cafeteria betreiben, der Feuerwehrlöschzug einen Imbissstand und der Sportverein und die Kyffhäuserkameradschaft einen Getränkestand.
Mitglieder des Löschzugs Hesselteich werden Regie bei der Parkplatzeinweisung führen, während die Landjugend Oesterweg ein großes Zelt vor der Kapelle aufbauen wird, wo unter anderem auch der Gottesdienst aus der Kapelle übertragen werden soll, die so viele Festgäste nicht fassen dürfte. In dem Zelt geht es am Nachmittag unterhaltsam zu, denn die fünf Geistlichen aus dem Versmolder PfarrkollegiumÊ wollen zusammen mit Mitgliedern der Frauenhilfe einige Sketche aufführen. Der CVJM möchte die jungen Besucher mit einem großen Spielprogramm unterhalten. Der Posaunenchor wird zum kleinen Konzert aufspielen. Richtig mitreißend werden soll der Auftritt des Versmolder Streetdance-Profis Admir Bucan. Für die weitere musikalische Begleitung des Festes ist Dirk Tabor zuständig.
Um die Anfangsjahre der Paul-Gerhardt-Kapelle nicht außer Acht zu lassen, hat Presbyter Ernst Zschaeck, einer der letzten drei lebenden Handwerker, die beim Aufbau der Kapelle mitgewirkt haben, eine Chronik verfasst, die er auf Stellwänden in der Kapelle zeigen möchte. »Aus der Gründerzeit suche ich noch Artikel und Fotos, was allerdings nur schwer zu bekommen ist«, sagt Ernst Zschaeck, der anlässlich des Jubiläums auch ein großes, hölzernes Kreuz gebaut hat, das mit Efeu und Buchsbaum verziert den Eingang der Kapelle am Festtag zieren soll.
Neben allen Interessierten sind auch das erste in der neuen Kapelle getraute Hochzeitspaar, Erwin und Else Hawerkamp, sowie der erste Täufling Harald Schwarz zu dem großen Gemeindefest eingeladen.

Artikel vom 09.05.2007