09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verständnis und Bedauern in Vlotho

Dr. Reinhard Göhner legt Bundestagsmandat nieder - Stimmen aus der CDU

Vlotho (bu/jg). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Göhner legt nach 25 Jahren aus beruflichen Gründen am 6. Juli sein Bundestagsmandat nieder. Die VLOTHOER ZEITUNG hat aus diesem Anlass Reaktionen von Weggefährten aus der Vlothoer CDU zu dieser Entscheidung gesammelt.

»Dr. Göhner hat viele Jahre lang für Kreis und Land gearbeitet. Er war unser Abgeordneter und hat sehr gute Arbeit geleistet«, würdigte Vlothos CDU-Fraktionsvorsitzender Heinz-Friedrich Wattenberg die Verdienste des scheidenden Bundestagsabgeordneten. »Wir in Vlotho hätten gerne gesehen, dass er noch weiter im Bundestag geblieben wäre, aber man muss angesichts seiner vielfältigen Aufgaben diese Entscheidung verstehen«, so der Fraktionschef.
Positiv wertete Wattenberg, dass nun der lippische CDU-Politiker Cajus Caesar Göhners Nachfolge in Berlin antritt. »Es freut uns sehr, dass wir auf CDU-Schiene mit Caesar auch weiterhin mit einem Abgeordneten aus Ostwestfalen-Lippe im Bundestag vertreten sind. Das kann für die Region nur von Vorteil sein.« Er selbst habe Caesar im Bundestagswahlkampf kennen gelernt. »Er wird sich in seine neue Aufgabe mit seiner Erfahrung und Kompetenz einbringen«, sagte Wattenberg.
Mit Bedauern reagierte auch der Vlothoer CDU-Stadtverbandsvorsitzende Elmar Vielstich auf die Entscheidung Göhners. »In meiner Funktion als Stadtverbandsvorsitzender habe ich ihn in den vergangenen Jahren persönlich kennen gelernt. Ich schätze seine versierte und fachlich kompetente Arbeit«, so Vielstich. Als Bundestagsabgeordneter habe Göhner immer ein offenes Ohr für die Belange der Stadt Vlotho gehabt. »Auch wenn seine Entscheidung, sein Mandat niederzulegen, die logische Konsequenz seiner vielen beruflichen und zusätzlichen Aufgaben ist, bedauere ich diesen Schritt«, sagte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende gestern auf Anfrage.
Ausdrücklich begrüßte Vielstich, dass Cajus Caesar als Bundestags-Nachrücker bis zur nächsten Wahl die Betreuung von Göhners Wahlkreis übernimmt. »Dadurch, dass der Nachrücke-Modus Cajus Caesar aus Lippe vorsieht, ist bei dieser Personalie ein schöner nachbarschaftlicher Anschluss gewährleistet«, sagte Vielstich.
»Ich bedauere die Entscheidung, kann sie aber voll verstehen, weil seine neuen Aufgaben seine Zeit voll in Anspruch nehmen«, sagte Edith Sellmann, Vlothoer CDU-Stadtverbandsvorsitzende von 1987 bis 2005. Seit Beginn ihrer eigenen politischen Tätigkeit vor fast 30 Jahren kennt sie Dr. Reinhard Göhner und fühlt sich ihm freundschaftlich verbunden. Sie habe stets Göhners Rat geschätzt, auch während ihrer aktiven Zeit im Bezirks- und im Landesvorstand: »Er hat mich unterstützt und hat mich in meine Ämter eingeführt.« Dass sich ein Politiker nach 25 Jahren neu orientieren wolle, sei nur natürlich. Edith Sellmann: »Er war immer die Nummer eins für die CDU in Ostwestfalen.«
Siehe überregionaler Teil

Artikel vom 09.05.2007