09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Nervensäge


Jeder von uns hat schon einmal, egal ob privat oder im Geschäft, einen Anruf von einer freundlichen Stimme erhalten. Sie fragt in der Regel: Wollen Sie Ihre Telefongebühren senken? Oder befiehlt: Sie müssen eine eigene Homepage haben! Der Anrufer, wie zuletzt bei Heinz sechs Mal in vier Wochen ein sehr großer Mobilfunkanbieter, hat ein klares Ziel, nämlich dem Opfer ein Geschäft aufzureden. »Es geht um Ihr Geld, was sie verlieren, wenn Sie jetzt auflegen«, meinte eine besonders dreiste Werberin gestern zu Heinz. Die meisten Angerufenen wissen leider nicht, dass derartige Anrufe, ob privat oder im Geschäft, verboten sind. Das Verbot schützt sowohl die Privatsphäre des Verbrauchers als auch die ungestörte Arbeit des Unternehmers, denn auch gegenüber diesem ist ein unerwünschter Werbeanruf untersagt. Doch wer hält sich dran?Michael Robrecht

Artikel vom 09.05.2007