09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ohne den Menschen
läuft gar nichts«

Präses Buß informiert sich über Landwirtschaft

Tonnenheide (ni). Was bewegt die Menschen in den Gemeinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich Präses Alfred Buß. Gestern war der Leiter der Evangelischen Kirche von Westfalen zu Gast auf dem Spargelhof Winkelmann in Tonnenheide, um sich über Fragen der Landwirtschaft zu informieren.

Dort fragte der Präses nach, was denn insbesondere die Saisonarbeit bei Spargel- und Erdbeerernte mit recht unterschiedlichen Arbeitszeiten für die Menschen bedeute, und wie die Landwirte in der Umgebung auf den »Großbetrieb« Winkelmann reagieren. »Wir sind immer noch ein Familienunternehmen und das wollen wir auch bleiben«, erläuterte Friedrich Winkelmann, der dem Kirchen-Mann und seiner Delegation die Produktion der Saisonfrüchte Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren erläuterte.
»Der Betrieb steht auf vier Säulen von denen neben den Kunden vor allem die Mitarbeiter wichtig sind«, erklärte der Spargelhof-Chef. Außerdem müsse das Umfeld, die Region stimmen, was in Tonnenheide der Fall sei. »Sicherlich wird Acker und Weideland künftig knapp werden und die Konkurrenz wächst«, gestand Winkelmann zu und beantwortete damit auch die Nachfrage des gut vorbereiteten Präses Buß zu den derzeit expandierenden landwirtschaftlichen Biogas-Betrieben.
Für den Präses stand jedoch die Nachfrage nach den Menschen in der Region und nach ihrer Arbeit im Vordergrund seiner Erkundung. Er zeigte sich beeindruckt vom umfassenden Management der Saisonarbeit und den Bedingungen auf dem Spargelhof.
»Funktioniert eine der Säulen des Betriebes nicht, kommt alles zum Erliegen«, wies Friedrich Winkelmann darauf hin, wie wichtig die Menschen für das Funktionieren dieses Teilbereiches der Landwirtschaft seien.

Artikel vom 09.05.2007