09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grün und Weiß dominieren
drei Tage lang in Stelle

Sonntag werden die neuen Regenten ermittelt

Stelle/Stellerloh (WB). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Plakate sind angebracht und an allen Einfahrtstraßen stehen Info-Tafeln: Stelle-Stellerloh ist bereit für das Schützenfest. Gefeiert wird von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Mai, an allen drei Tagen spielen bei die »Valentinos«.

Der Festplatz am Vereinslokal »Ulmenhof« ist ganz grün-weiß geschmückt Auch die Anwohner zeigen »Flagge« und so können am Freitag die Feierlichkeiten beginnen. Um 18.45 Uhr treten Bataillon und Alte Garde im Festzelt an. Um 19 Uhr erfolgt der Abmarsch. Ziel ist die Straße »Hausgarten«. Hier werden Orden vergeben und Beförderungen ausgesprochen.
Um 20.15 Uhr treffen sich die Schützendamen am Bataillonstisch im Festzelt. Das Schützen-Bataillon kommt um 20.30 Uhr auf dem Festplatz zusammen. Die »Valentinos« spielen zum Tanz auf.
Der Festsamstag beginnt um 14.30 Uhr mit dem Antreten des Bataillons im Festzelt. Um 14.45 Uhr wird die zweite Kompanie der Schützengesellschaft aus Bad Salzuflen erwartet. Um 15 Uhr erfolgt der Abmarsch, um das Königspaar Karin und Michael Cordsen abzuholen.
Gleichzeitig beginnt auf dem Festplatz das Kinderschützenfest mit vielen Attraktionen, wie der Hüpfburg und Wettbewerben. Höhepunkt ist das Ringen um die Würde des Kinderkönigs und des Kronprinzen von Stelle. Ab 15.30 Uhr trifft sich die Alte Garde zum Kaffeetrinken. Damen-Schießgruppe und Festwirt laden ein.
Um 16.45 Uhr marschiert das Bataillons mit den Gästen von der Königsresidenz zum Treffpunkt »Vor dem Bruch« und um 17.15 Uhr folgt der Marsch mit dem Königswagen vom Grünen Weg bis zum Festplatz.
Um 18 Uhr steht die Proklamation der neuen Kinderkönigspaare auf dem Programm. Auch an diesem Samstag ist - wie an allen drei Tagen - bei freiem Eintritt Tanz mit den »Valentinos«.
Mit dem Wecken durch den Spielmannszug Stelle-Stellerloh um 6.30 Uhr beginnt der Festsonntag und setzt sich ab 9 Uhr mit Schützenfrühstück und Schwartentrinken auf dem Hof Dieckmann fort. Um 10.30 Uhr marschiert das Bataillon zum Festplatz. Um 11 Uhr ist es soweit: Der Startschuss zum Königsschießen fällt. Für Musik sorgt die Heimatkapelle Rahden. Um 14 Uhr sollen die Majestäten proklamiert werden. Mit dem Einmarsch der Königspaare klingt das Sommerfest ab 16 Uhr aus.

Artikel vom 09.05.2007