09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unfallflucht am Haus Reineberg


Ahlsen (WB). Wie erst jetzt von der Polizei in Löhne mitgeteilt, wurde bereits am Donnerstag, 26. April, auf dem Parkplatz am Haus Reineberg ein schwarzer VW Polo an der Fahrertür und dem Außenspiegel durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Die Fahrerin des Polo hatte ihren Wagen in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr dort abgestellt. Sie erstattete später auf der Polizeiwache in Löhne Anzeige. Wer an diesem Donnerstag entsprechende Beobachtungen gemacht hat, möge sich bitte mit dem zuständigen Verkehrskommissariat der Polizei in Lübbecke unter 0 57 41 - 27 70 in Verbindung setzen.

Spargelessen
bei Arno Heuer
Tengern (ma). Zum gemeinsamen Spargelessen treffen sich Freitag, 11. Mai, die Mitglieder des Sozialverbandes Tengern im Gasthaus Arno Heuer. Beginn ist 18 Uhr. Anmeldungen sind bei Helga Rahe (Telefon 0 57 44 - 17 73) oder bei Aribert Volgmann (Telefon 0 57 44  8 24) möglich.

Treffen im Gemeindehaus
Hüllhorst (WB). Im Gemeindehaus treffen sich Mittwoch, 9. Mai, 15 Uhr, die Mitglieder des Altenclubs. Das Thema des Tages lautet »Aktivieren und Bewegen«. Sollte jemand keine Fahrgelegenheit haben, kann er sich unter Telefon 20 25 oder 40 74 melden.

Gewählt wird in der Grundschule
Börninghausen (WB). Zur Landratswahl am 13. Mai und zur möglichen Stichwahl am 27. Mai ist in Börninghausen ein gemeinsamer Stimmbezirk eingerichtet worden. Alle Wähler aus Börninghausen treffen sich an der Grundschule, um ihre Stimmzettel auszufüllen. Anders als in den vergangenen Jahren spielt dabei keine Rolle, ob der Wohnsitz in der Masch, in Eininghausen oder in der Mitte Börninghausens liegt. Diese Information lässt sich auch den Wahlbenachrichtigungskarten entnehmen.

AWO fährt zum Spargelhof
Börninghausen (WB). Zum Spargelhof Winkelmann nach Tonnenheide und nach Uchte fahren Montag, 14. Mai, die Mitglieder des AWO-Seniorenclubs Börninghausen-Eininghausen. Der Bus startet 11 Uhr ab Börninghausen Masch und hält an den bekannten Punkten. Anmeldungen nimmt Edeltraud Klußmann unter Telefon 0 57 42 - 39 49 entgegen.

Artikel vom 09.05.2007