09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülerinnen boten Kaffee und Kuchen an

Hauptschule beim Maispaß vertreten

Pr. Oldendorf (WB). Wer Kaffee und Kuchen seitab des Maispaß-Trubels genießen wollte, der fand dazu am Stand der Hauptschule Pr. Oldendorf Gelegenheit. Sowohl sonnige als auch schattige Plätze luden an den am Bürgerbüro gedeckten Tischen zum Verweilen ein.

An beiden Tagen boten hier Schüler der Hauptschule mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Lehrer selbst gebackenen Kuchen und Kaffee an. Muffins und andere süße Sachen waren im Hauswirtschaftunterricht der 8. und 10. Klassen vorbereitet worden. Zahlreiche Bürger nutzten an beiden Tagen die Möglichkeit, im Schatten der Fachwerkhäuser Rast zu machen, um sich zu stärken.
Aber nicht nur Leckereien, sondern auch Schlüsselanhänger, Schmuckdosen und viele andere Gegenstände aus dem Kunst- und Technikunterricht wurden am Stand der Hauptschule feil geboten. Besonderer Blickfang waren aus Fimo hergestellte, bunt bemalte Eidechsen.
Während etliche Mädchen aus den 8. und 10. Klassen im Service- und Verkaufsbereich tätig waren, mischten sich andere Jungen und Mädchen als verkleidete Maikäfer an den beiden Maispaßtagen unter das Volk. Diesen bereits traditionellen Maispaß-Brauch präsentierten am Samstag Rene Husemeier, Jaqueline Meyer, Fabien Wilking, Marion Wölfel, Maren Schuster und Jessica Horstmann. Am Sonntag machten Pia Klein-Robbenhaar, Janine Rodriguez, Isabella Martin, Marcel Brinkmeier, Megan Williams und Annika Kurreck als Maikäfer-Maskottchen eine gute Figur.
Am Stand selbst zeigten neben den Schülerinnen Desiree Pozar, Caroline Leighton, Stefanie Kramme, Maria Schneider, Aylin Aspelmeier und Theresa Oevermann folgende Lehrer vorbildlichen Einsatz: Grete Böker, Annette Overhage, Angelika Schieffer, Jana Straten, Bettina Nettingsmeier, Claudia Meyer, Christoph Engel und Mareile Bärmann.

Artikel vom 09.05.2007