09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Senioren-WG seit Januar ausgebucht

Jofo Immobilien GmbH investiert in Neubau - Pflegedienst als Mieter - Tag der offenen Tür

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Die erste Senioren-Wohngemeinschaft (WG) des ambulanten Pflegedienstes »Diabi Mobil« an der Flurstraße 50 ist seit Januar dieses Jahres voll belegt. Da der Bedarf groß ist und schon wieder eine Warteliste existiert, wird eine zweite Senioren-WG entstehen.

Die Jofo Immobilien GmbH aus Schloß Holte-Stukenbrock baut deshalb ein neues, seniorengerechte Mehrparteienhaus am Westfalenweg 33. »Im Erd- und Obergeschoss soll die neue Wohngemeinschaft sein, im Dachgeschoss werden sich zwei Wohnungen für Senioren befinden«, sagte gestern Jofo-Geschäftsführer Klaus Dirks bei der Vorstellung des Vorhabens.
Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni soll die Baugrube ausgehoben werden, für Januar 2008 ist die Übergabe an den Betreiber der Senioren-Wohngemeinschaft, die »Diakonische Altenzentren Bielefeld GmbH«, geplant. Der Pflegedienst, der die Senioren betreut, gehört zu dieser gemeinnützigen GmbH. Acht Bewohner sollen im neuen barrierefreien und mit einem Fahrstuhl ausgestatteten Haus im Betreuten Wohnen leben. Außerdem wird ein so genannter Verhinderungspflegeplatz eingerichtet. »Im Prinzip ist das ein ambulanter Kurzzeitpflegeplatz«, erläutert Ulrike Tillack, Pflegedienstleiterin von Diabi Mobil. »Wenn Angehörige, die einen alten Menschen betreuen, verhindert sind, können wir das übernehmen.« Für bis zu 28 Tage pro Jahr würden von der Pflegeversicherung die Kosten übernommen. »Diese Zeit kann auch stundenweise in Anspruch genommen werden, doch das wissen viele Angehöre nicht«, so die Erfahrung der Pflegedienstleiterin.
Der Ambulante Pflegedienst Diabi Mobil wird auch die neue Wohngemeinschaft betreuen. »Es ist ein Glücksfall, dass die Grundstücke benachbart sind. Der Garten stellt eine Verbindung dar«, sagt Geschäftsführer Klaus-Peter Dreessen. So ist denn auch vorgesehen, dass Bewohner der WG an der Flurstraße Einrichtungen im Keller des neuen Hauses mit nutzen können, zum Beispiel den Fitnessraum.
Ende vergangenen Jahres waren die ersten Bewohner in die WG an der Flurstraße eingezogen. Sie fühlen sich wohl in dem komplett umgestalteten Haus, das sie zum Beispiel durch selbst gemalte Bilder mit verschönern konnten. Interessenten, die sehen wollen, was aus der ehemaligen Kinderbetreuungseinrichtung geworden ist, und wie das neue Gebäude auf dem Nachbargrundstück aussehen soll, können sich beim Tag der offenen Tür informieren. Er findet statt am Samstag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr.

Artikel vom 09.05.2007