09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ausrücken« zum Frühlingsfest

Löschzug Oesterweg übt Kriminalstück für Veranstaltung am 19. Mai ein


Versmold-Oesterweg (GG). Tanz, Tombola und Theater: Das Frühlingsfest des Feuerwehrlöschzuges Oesterweg soll am Samstag, 19. Mai, auf dem Hof von Familie Meyer auf'm Hofe gefeiert werden. Der Startschuss für die Veranstaltung an der Oesterweger Straße in Oesterweg fällt um 20 Uhr. Damit das Traditionsfest ein Erfolg wird, bereiten sich seit einigen Wochen die zahlreichen Organisatoren und Akteure auf die Festivität vor.
So wie die sieben Mitglieder der Laienspielgruppe des Löschzuges, die seit Anfang Januar ein- bis zweimal wöchentlich im Gemeindehaus in Oesterweg proben, um am 19. Mai mit einem unterhaltsamen Theaterstück aufwarten zu können. »Die Leiche ist nicht totzukriegen« lautet der Titel des 30-minütigen Kriminalschwanks von Günter Quabus, für dessen Aufführung sich die Hobbyschauspieler entschieden haben.
In den Rollen werden neben Volkhard Fiener als Opa auch Mareike Warning als Opas Enkelin »Veronika«, Martin Sell als Veronikas Ehemann »Ingo«, Melanie Pfeiler als Regisseurin, Manuel Reinke als Feuerwehrmann und Stefanie Bissmeier-Kräuter als Opas Frau zu sehen sein. Als Souffleuse fungiert Gabi Hölmer.
Die Geschichte des Kriminalschwanks: Geplant ist die Aufführung eines offenbar ernsten Stücks. Zum Missvergnügen der Regie und zur Erheiterung des Publikums hält sich Opa, der Hauptdarsteller,Ê mehr an seine spontanen Einfälle als an seinen vorgeschriebenen Text. Am liebsten spielt Opa dabei eine Szene, die ihm engeren Kontakt mit seiner Mitspielerin ermöglicht. Sein offensichtliches Vergnügen an der jungen Dame missfällt einem wichtigen Teil des Publikums, nämlich seiner Frau, deren Wut nicht vor der Rampe haltmacht. Fortan ist sie die Hauptdarstellerin, mindestens bis zum unvermuteten Auftauchen eines trinkfesten Feuerwehrmannes. Auf das Ende darf man also gespannt sein.
Neben dem Theaterstück wird es auf dem Frühlingsfest natürlich auch eine Menge Musik von der Gruppe »Sky-Riders« geben, so dass die Besucher in lockerer Geselligkeit dem Tanz frönen können. Zudem ist für Spannung am Frühlingsfest-Abend gesorgt. Denn die Veranstalter haben eine große Tombola vorbereitet, bei der zahlreiche Preise darauf warten, gewonnen zu werden.

Artikel vom 09.05.2007