09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Antoniewski
besiegt den
Großmeister

SKW versöhnt mit 4:4

Werther (ltl). Mit einem versöhnlichen, leistungsgerechten 4:4 bei SV Wattenscheid II hat sich SK Werther nach einer ordentlichen ersten und »verkorksten« zweiten Spielsaison aus der NRW-Schach-Oberliga verabschiedet. Die im vergangenen Jahr aufgestiegenen Gastgeber nahm Werther gleich ins NRW-Unterhaus mit.

Beide Teams gingen erheblich ersatzgeschwächt in das Saisonfinale, wobei die nominell stärkeren Gastgeber noch Chancen auf den Klassenerhalt hatten. Sie gingen nach einleitendem Remis unter Beteiligung von Herbert Kruse auch zunächst in Führung, als Vitali Braun den besseren Eröffnungskenntnissen seines FIDE-Meister-Kollegen Tribut zollen musste. Später erhöhte Wattenscheid sogar kurzfristig.
Werthers Youngster Alexander Hilverda, der insgesamt aber ein ordentliches Saisonergebnis erzielte, verlor im Doppelturm-Endspiel mit Minusbauer. Karl-Ullrich Goecke verkürzte, endlich einmal Stellungsvorteile in einen Sieg ummünzend. In der längsten Partie besiegte IM Rafal Antoniewski nach zähem Kampf den holländischen Großmeister Yge Visser zum verdienten 4:4-Ausgleich. Zwischenzeitlich hatten Marko Suchland und Reiner Gudath aus der »Zweiten« beachtliche Punkteteilungen eingestreut und Alexander Hoffmann ein für ihn wieder einmal ärgerliches Remis »erlitten«.
Hoffmann haderte in dieser Saison, die er mit acht halben Punkten aus acht Partien absolvierte, mehrfach mit seiner Chancenauswertung. Als bester Punktesammler des Teams blieb auch Werthers Spitzenspieler Antoniewski ohne Niederlage. Fünf Punkte aus sieben gespielten Partien stellen eine großmeisterwürdige Leistung dar.
Einzelergebnisse: GM Visser - IM Antoniewski 0:1, IM Lemmers - Hoffmann remis, FM Thiel - FM Braun 1:0, Franke - Kruse remis, Hirsch - Dr. Goecke 0:1, Lehmann - Hilverda 1:0, Schröder - Suchland remis, Kuipers - Gudath remis.
Übrige Resultate des neunten Spieltags: SK 81 Gescher - Godesberger SK II 6:2; SK Münster 32 - PSV Duisburg 1,5:6,5; Aachener SV - SG 1868 Aljechin Solingen II 3:5; SV Betzdorf-Kirchen - Klub Kölner SF 3,5:4,5.
Abschlusstabelle : 1. Solingen II 16:2 / 46,0; 2. Duisburg 12:6 / 40,0; 3. Betzdorf-Kirchen 11:7 / 39,0; 4. Gescher 11:7 / 37,5; 5. Kölner SF 9:9 / 32,5; 6. Aachen 8:10 / 38,0; 7. Münster 8:10 / 34,5; 8. Wattenscheid II 7:11 / 31,5; 9. Godesberg II 5:13 / 31,5; 10. Werther 3:15 / 29,5. Die beiden erstplatzierten Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga, Gruppe West, auf; die drei Letzten müssen in die NRW-Klasse zurück.

Artikel vom 09.05.2007