09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kabelsalat in der
Stadthalle hat ein Ende

Neues Internetsystem funktioniert tadellos


Gütersloh (WB). Seine Bewährungsprobe hat das neue Internetsystem der Stadthalle Gütersloh mit Bravour bestanden. Beim viertägigen Zahnärztekongress funktionierten die erst einige Tage zuvor eingerichteten kabellosen Internetverbindungen tadellos. »Wir sind froh, dass der neue Service so reibungslos arbeitet«, sagte Stefan Hübner, Veranstaltungsleiter der Stadthalle. Gleich 15 Aussteller im Messezentrum des Kongresses sowie Pressevertreter und Stabstelle nutzten die bequeme und direkte Art, um »online« zu gehen.
Die Umstellung auf »wireless LAN« (kabellose Verbindung) sei ein weiterer Schritt, um die Halle auf dem neuesten Stand der Veranstaltungstechnik zu halten. Zehn Zugangspunkte ins weltweite Netz haben die Techniker in allen Konferenzräumen und den beiden Sälen verlegt. Der berühmt-berüchtigte Kabelsalat hat damit ein Ende. Die drahtlose LAN-Verbindung arbeitet mit DSL-Geschwindigkeit. Voraussetzung für den Betrieb ist, dass die Kunden einen Rechner mitbringen, der »wireless LAN«-fähig ist. Als Reserve hilft die Stadthalle ansonsten mit speziellem USB-Zubehör aus, um den Internetzugang sicherzustellen. »Jeder Nutzer erhält eine Benutzerkennung und ein Passwort«, beschreibt Hübner den Sicherheitsstandard.
Eine »Firewall« und ein Virenschutzprogramm komplettieren das elektronische Servicepaket für den Kunden. Damit ist sichergestellt, dass niemand von außen auf die Kundendaten zugreifen kann. »Mit dem neuen Service bieten wir den Kunden einen guten Zusatznutzen«, so Stefan Hübner.

Artikel vom 09.05.2007