09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschulkinder lernen
Wald, Feld und Flur kennen

Kreisjägerschaft hat nun zwei »Lernort Natur«-Koffer

Kreis Gütersloh (WB). »Der Koffer ist toll. Morgen früh kommt er sofort zum Einsatz.« Die Wertheraner Grundschullehrerin Bettina Alvarez hat sich vor wenigen Tagen im Rhedaer Hubertusheim sichtlich gefreut, als der neue Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Ralf Reckmeyer, ihr am Standort der Waldschule und des Lehrreviers einen »Lernort Natur«-Koffer überreichte.
Ähnlich ging es Rita Piper und Barbara Sirl von der Rhedaer Andreas-Schule, die ebenfalls einen Koffer bekamen. Die beiden Grundschulen erhalten die naturpädagogische Materialsammlung kostenlos von der Vereinigung der gut 1800 Jäger. Erlebnisorientiertes Lernen in der Schule und bei Exkursionen in Wald, Feld und Flur soll Grundschülern damit ermöglicht werden. Im Alu-Koffer gibt es erprobte Folienserien und Bestimmungshefte, eine Sammlung von Waldspielideen, Becherlupen, ein Fernglas für die Naturbeobachtung sowie Augenbinden für Tastspiele und Fellstücke verschiedener Wildtiere.
Die »Stiftung Natur + Mensch« hat den Koffer zusammengestellt und verteilt ihn derzeit in NRW in einem Pilotprojekt. Alle 52 Kreisjägerschaften erhalten kostenlos zwei Koffer für zwei Schulen in ihrem Bezirk.
Die drei heimischen Grundschullehrerinnnen sind sicher, dass sie mit dem neuem Material bei ihren Schülern Interesse für die Natur entfachen können. »In meiner ersten Klasse bearbeiten wir gerade das Thema ÝWieseÜ. Da können wir draußen sofort die Lupen nutzen und Gräser und Insekten bestimmen«, sagt Alvarez.» Viel Spaß werden die Kinder mit verbundenen Augen auch beim Erkennen von Bäumen durch das Ertasten der Rinde haben«, sagt Alvarez voraus.
Der »Lernort Natur«-Koffer soll nicht die rollende Waldschule oder die stationäre Waldschule in Rheda ersetzen, sondern den Einstieg in praktischen Naturkundeunterricht in Wald, Feld und Flur erleichtern, betonen Ralf Reckmeyer und die ebenfalls neu gewählte Obfrau der Kreisjägerschaft für den »Lernort Natur«, Birgit Kamphaus aus Schloß Holte-Stukenbrock. Die Grundschulen in Werther und Rheda hätten als erste den Koffer bekommen, weil sie in den vergangenen Jahren Waldschule am stärksten genutzt hätten, erläutert Reckmeyer.
Interessierte Grundschulen können einen Koffer gegen eine Spende von 300 Euro bekommen. Die Kreisjägerschaft empfiehlt allen Spendern, Kontakt zu Birgit Kamphaus aufzunehmen.
www.kjs-guetersloh.de

Artikel vom 09.05.2007