09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

600 Aktive erwartet

20. Residenz-Abendlauf in Schloß Neuhaus

Schloß Neuhaus (WV). Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die 20. Auflage des Residenz-Abendlaufes in Schloß Neuhaus. Die beliebte Laufveranstaltung findet am kommenden Freitag, 11. Mai, statt. Das Organisationsteam der Leichtathletik-Abteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus erwartet etwa 600 Aktive.

Der Startschuss für den 10 km-Lauf erfolgt um 19 Uhr und wird in diesem Jahr von Heinrich Schniedermeyer, Paderborner Lauf-Ass der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
Der Streckenverlauf ist gegenüber den vergangenen drei Jahren unverändert. Der Start erfolgt im Neuhäuser Stadion am Merschweg. Die abwechslungsreiche, auch für Walking und Nordic Walking geeignete Strecke führt auch am Lippesee vorbei und durch den Schloss- und Auenpark. Auch der 1000 m-Schülerlauf (bis 15 Jahre) über 2,5 Stadionrunden findet wieder statt und wird um 19.05 Uhr gestartet. Meldungen werden am Veranstaltungstag in der Sporthalle am Merschweg in Schloß Neuhaus noch bis 30 Minuten vor dem Start entgegen genommen.
Für Nordic Walker und Walker erfolgt keine separate Wertung, das heißt, sie werden als Läufer gewertet. Wie auch schon im vergangenen Jahr wird den Teilnehmern nach dem Lauf von dem Neuhäuser Physiotherapeuten Guido Krüger und seinem Team eine kostenlose Massage angeboten. Auch Mehrkampf-Olympiateilnehmerin Claudia Tonn, die in der Praxis von Kunze-Krüger &  Partner arbeitet, hat ihr Kommen wieder zugesagt und wird beim Auflockern der müden Sportlermuskeln mit Hand anlegen. Die Teilnehmer können wie bereits im Vorjahr ihre Urkunden problemlos über das Internet herunterladen. Weitere interessante Informationen rund um den Lauf gibt es unter www.residenzabendlauf.de oder bei Gregor Böhmer, Tel.: 05254/10636 (nach 17 Uhr).
Am Samstag, 12. Mai, lädt der TSV ab 14 Uhr auf dem gleichen Gelände (Stadion am Merschweg) seine Mitglieder, Freunde und Gönner zum Familientag ein.

Artikel vom 09.05.2007