09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rückkehr nach 15 Jahren

Handball: Stukenbrock verliert - Spannung fehlte

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Es ist vollbracht. Trotz einer 20:29-Heimniederlage gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Lemgo steigt die erste Herrenmannschaft des FC Stukenbrock erstmals seit 15 Jahren wieder in die Kreisliga, höchste Spielklasse im Kreis Lippe/Paderborn, auf.

Da die Mannschaften von der HSG Handball Lemgo V (Lemgo IV spielt bereits Kreisliga) und die des Tabellenzweiten TuS Sennelager II (Sennelager I steigt von der Bezirks- in die Kreisliga ab) nicht aufstiegsberechtigt sind, reicht der dritte Tabellenplatz für die Beförderung in die nächsthöhere Liga.
Nachbar TSV Oerlinghausen wird den FC Stukenbrock als zweiter Aufsteiger in die Kreisliga begleiten, da auch die Mannschaften vom VfL Schlangen II und HC Horn-Bad Meinberg kein Aufstiegsrecht besitzen. Die große Spannung war also schon vor dem Spiel raus. Trotzdem entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine interessante Begegnung. Die Gäste führten schnell mit 3:0. Doch der FC hielt dagegen und lag im Verlauf der ersten Halbzeit meistens mit nur zwei Toren im Hintertreffen. Nach dem Seitenwechsel kam der FC durch zwei schnelle Tore von Julian Klima bis auf 12:13 heran und auch beim Spielstand von 14:16 nach einer knappen Dreiviertelstunde Spielzeit war für den FC noch alles drin. Allerdings folgte die Schlussviertelstunde, in der Stukenbrock richtig Lehrgeld bezahlte. Die Lemgoer deckten die Abwehrschwächen des FC Stukenbrock schonungslos auf und bauten ihre Führung bis zum 29:19 aus. Die Abwehr, die in den ersten 45 Minuten noch ordentlich stand, bekam die Angreifer der Gäste nun kaum zu packen.
FC-Torwart Klaus Gierecker war es, der mit einem Wurf über das gesamte Spielfeld den 20:29-Endstand erzielte. Nach der anfänglichen Enttäuschung über die Niederlage überwog wenige Minuten später dann doch die Freude bei den FC-Akteuren über das Erreichte in dieser Saison. Schließlich hat die Mannschaft von Trainer Klaus Hamel mit einem respektablen Punkteverhältnis von 39:13 und +84 Toren den Durchmarsch von der 2. Kreisklasse in die Kreisliga geschafft. Ihr letztes Spiel für die »Erste« absolvierten Thorsten Grunwald, der den Verein in Richtung VFS Warstein (Landesliga) verlässt, und Ralf Kreutzer, der nun etwas kürzer treten möchte.
FCS: Klaus Gierecker (1) - Daniel Meyer (2), Carsten Hemschenherm (1), Thorsten Grunwald (4), Dennis Ehlebracht (4), Erwin Schuck (1), Julian Klima (5), Sascha Freier (2), Ralf Kreutzer, Michael Ueberle, Philip Bovensiepen.
Aufgestiegen sind außerdem: Peter Menke, Andre Amler, Daniel Czimbal, Markus Kulinna, Trainer Klaus Hamel und Betreuer Wolfgang Torunski.

Artikel vom 09.05.2007