09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Mittwoch, 9. Mai


Notdienste
Warburg. Ärztlicher Notdienst in Warburg: Dr. Kästli, Warburg, Telefon 05641/6274 oder 2612 (privat) und 5995; Notdienste der Apotheken: Teutonenburg-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2854.

Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT Geschäftsstelle geöffnet von 9.30 bis 13 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 12.30 bis 14 Uhr: Mittagstisch im Corvinushaus, 15.30 bis 17 Uhr: Bücherei im Corvinushaus geöffnet, 17.30 Uhr: Sporttreff in der Turnhalle am Florenberg.
Warburg. 15.30 Uhr: Treffen des Jahrgangs 1925/26 im Cafe Blome.
Warburg. Ab 18 Uhr: Einräumen und Schmücken der Stadthalle für des Frühlingskonzert des Warburger Stadt- und Jugendorchesters.
Warburg. 20 Uhr: Versammlung der Jagdgenossenschaft in der Gaststätte »Ratskeller«, Zwischen den Städten.
Warburg. 20 Uhr: Treffen der Reservistenkameradschaft Warburg im »Papenheimer Hof«.
Warburg. 20 Uhr: Vortrag mit Diplom-Pädagoge Karl-Heinz Schmidt zum Thema »Lebenserfolg durch soziale emotionale Intelligenz« in der Mehrzweckhalle der Tageseinrichtung St. Martin.
Herlinghausen. 19.30 Uhr: Bibelstunde im Gemeinschaftshaus.
Rimbeck. 17 Uhr: Jugendkeller-Projekt der Jugendlichen im Gemeindehaus »Alte Schule«, Scherfeder Straße 19.
Welda. 13.30 Uhr: Fahrt der Seniorenunion ab Gasthof »Central« zur Wewelsburg.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr: Müttercafe - Treffpunkt für alle werdenden und gewordenen Mütter mit ihren Kindern zum Klönen, Fragen, Kennenlernen mit der Hebamme Karin Kessen in der Praxis auf dem Gelände des St. Petri-Hospitals.
Warburg. 15 bis 19 Uhr Jugendzentrum Mönchehof geöffnet, 15 bis 17 Uhr: Teenietreff ab zehn Jahren.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Amnesty-Gruppe im alten Hüffertgymnasium.
Bonenburg. 18 bis 21 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Dössel. 16 bis 17 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Welda. 18 bis 20 Uhr: Tischtennis und Kickern der Kolpingsfamilie für Jedermann in der Iberghalle.
Scherfede. 14.30 bis 18.30 Uhr: Buchausleihe in der Stadtbücherei (Verwaltungsnebenstelle).

Borgentreich
Borgentreich. 9.30 bis 10.30 Uhr: Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Borgentreich. 19.30 Uhr: Maiandacht des Kolping-Bezirksverbandes Warburg an der Lourdesgrotte in Borgentreich.
Borgentreich. 20 Uhr: Probe des Frauenchores in der Realschule.

Willebadessen
Peckelsheim. 17 Uhr: Sitzung des Betriebsausschusses Wasser- und Abwasserwerk im Sitzungszimmer des Rathauses.
Peckelsheim. 18 Uhr: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses.
Peckelsheim. Seniorenausflug der Pfarrcaritas zum Schiedersee, Abfahrt 13.15 Uhr: Willegassen, 13.20 Uhr: Schweckhausen, 13.25 Uhr: Schweckhausener Straße und 13.30 Uhr Busbahnhof Peckelsheim.
Engar. 19.30 Uhr: Maiandacht bei der Mariengrotte.
Löwen. 18 Uhr: Maiandacht der Katholischen Frauengemeinschaft mit anschließendem Grillen.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Treffen der Mädchengruppe (12 bis 17 Jahre) und 15 bis 17 Uhr: Treffen der Kindergruppen, jeweils im AWO-Treff.
Peckelsheim. Termine der DLRG-Ortsgruppe im Hallenbad - 18.15 bis 19 Uhr und 19 bis 19.45 Uhr : Kinder- und Jugendtraining, 19.45 bis 21 Uhr: Allgemeines Mitgliederschwimmen, Rettungsschwimmausbildung.

Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Hebammenhilfe bei Claudia Bachmann, Borgentreich, Telefon 05675/720511 oder 0173/7967848.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aktion Mittagstisch von 12.30 bis 14 Uhr im Corvinushaus in Warburg, Sternstraße 19.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung; HPZ St. Laurentius, Warburg, Stiepenweg 70, Telefon 05641/93-290.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Warburg, Hinter der Mauer Süd 44 (Mönchehof), von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht und Schuldnerberatung.
Frauen- und Kinderschutzhaus, Telefon 0171/5430155.

Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr: »Born to be wild«.
Kino 2 um 16.30 und 20 Uhr: »Spiderman 3«.
Kino 3 um 16.30 Uhr: »Die wilden Hühner und die Liebe«, um 20.15 Uhr: »Vollidiot«.
Cineplex Warburg: »Born to be wild« um 17 und 20.05 Uhr.
»Die Seekönigin« um 17 Uhr.
»Die wilden Hühner und die Liebe« um 17 Uhr.
»Shooter« um 20 Uhr.
»Spiderman 3« um 17 und 20 Uhr.
»Verführung einer Fremden« um 20.10 Uhr.
»Vollidiot« um 17 und 20.15 Uhr.
Ausstellung »Vor 50 Jahren - Warburg und das Warburger Land 1957 in Fotografien von Erich Kesting« und Ausstellung »Hyazinth Pakulla Malerei« von 14.30 bis 17 Uhr im Museum im »Stern« in Warburg.
Ausstellung »Auf der Suche nach der Buche« von 14 bis 18 Uhr im Waldinformationszentrum »Hammerhof« in Scherfede.
Ausstellung »Findungen« von Gabriele Bierhals von 10 bis 18 Uhr in der Landvolkshochschule Hardehausen.
Staatstheater Kassel - tif um 11 Uhr: »Das Tagebuch der Anne Frank«, Treffpunkt Opernfoyer um 16 Uhr: Einblicke - Führung für Kinder (ab sechs Jahren ohne Erwachsene), Schauspielhaus um 19.30 Uhr: »Der eingebildete Kranke«.

Artikel vom 09.05.2007