09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderkrimi, Komödie und Ritterspiel

Mädchen-Jungschar Bünde-Mitte präsentiert ein buntes Bühnenprogramm

Bünde (BZ). Bereits seit vielen Wochen hatten sich die Mädchen der Mädchen-Jungschar Bünde-Mitte auf diesen Tag vorbereitet. Am Sonntag durften sie nun vor Eltern, Freunden und Verwandten endlich präsentieren, was zuvor eifrig einstudiert worden war.

Gleich zu Beginn wurde es spannend, denn die Eltern bekamen einen Kinderkrimi zu sehen, den die jungen Schauspielerinnen Eva, Alischa, Chiara, Miriam, Vanessa und Annika gefilmt hatten. Der Film mit dem Titel »Das gestohlene Rot« handelte von zwei Dieben, die alle roten Gegenstände in ihrer Stadt gestohlen haben. Doch zum Glück gab es die Detektive Eva und Annika, die die Diebe dingfest machen konnten, wodurch es zum Happy End kam.
Bereits für diesen Kurzfilm bekamen die jungen Damen reichlich Applaus der Zuschauer und so sollte es dann auch bleiben. Denn als zweiten Programmpunkt wurde ebenfalls ein kleiner Film gezeigt, indem einige Jungscharler Passanten in der Bünder City nach ihren Lieblingsfarben oder der Farbe ihrer meisten Pullover befragt haben.
Schnell folgte dann die letzte Präsentation auf der Leinwand, bei der Fotos gezeigt wurden, auf denen die jungen Fotografen viele verschiedene Farben in Bünde eingefangen haben.
Während dann die Bühne umgebaut wurde, gaben die Mädchen die Lieder »Sing and Pray« und »Vergiss es nie« zum besten, bei denen sie mit der Gitarre begleitet wurden.
Nach einem weiteren kräftigen Applaus durften die fünf- bis 13-jährigen Mädchen dann selber auf der Bühne aktiv werden. Mit Neonstäben präsentierten sie das Schwarzlichttheaterstück »Die zwei Ritter«, bei dem die fünfjährige Emiliy mit Stolz die gute Fee spielen durfte.
Ein besonderes Highlight war das anschließende Theaterstück, bei dem es eine Menge Lacher gab. Denn während der amüsanten Handlung versuchten die aus Hawaii stammenden Touristen ein wenig Freude nach »Dunkelhausen« zu bringen. Doch dies erwies sich als äußerst Êschwer, denn die Bewohner dieser Stadt, gespielt von Greta Löckener, Anusch Flömer und Alischa Jakob, hatten keinerlei Interesse an fröhlichen Feiern. Vielmehr interessierten sie sich für verbrannte Bratwürstchen und verkohlte Brötchen, weil schwarz ihre Lieblingsfarbe sei. Doch da die Hawaiianer, gespielt von Chiara Ensuleit und Eva Malena Coronett, nicht so schnell aufgeben wollten, verwandelte sich »Dunkelhausen« zum Schluss dann doch noch in »Fröhlichhausen«. Ebenfalls jede Menge Applaus und begeisterte Zurufe ernteten die Mädchen zum Schluss dann auch noch für ihre Modenschau, bei sie sie selbst entworfene, farbenfrohe Kostüme auf einem kleinen Laufsteg präsentierten.
Ab dem kommenden Dienstag starten die Mädchen gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen das nächste Projekt unter dem Motto »Trau dich - Sag Nein zu Gewalt«. Hier werden die Fünf- bis 13-jährigen dann wieder vieles erleben, lernen und entwickeln. Alle Mädchen, die Lust haben, dazuzukommen, sind herzlich eingeladen zwischen 17 und 18.30 Uhr ins Bonhoeffer-Haos in Bünde zu kommen.

Artikel vom 09.05.2007