09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerteufel und Zauberer zum Jubiläum der Müttergenesung

Großer Aktionstag am Samstag in der Paderborner Fußgängerzone


Paderborn (WV). Die Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn veranstaltet am Samstag, 12. Mai, auf dem Paderborner Marienplatz einen großen Aktionstag für Familien. Einen Tag vor dem Muttertag gibt es zwischen 10 und 18 Uhr Spiel und Spaß für Familien, aber auch jede Menge Information und Beratung rund um das Thema Müttergenesung. Mit dieser Veranstaltung feiert die Arbeitsgemeinschaft gleichzeitig ihr 50-jähriges Bestehen.
Vor einem halben Jahrhundert schlossen sich im Erzbistum Paderborn die Katholische Frauengemeinschaft, die Caritas-Konferenzen, der Katholische Deutsche Frauenbund und der Caritasverband zusammen, um sich für kurbedürftige Mütter einzusetzen: »50 Jahre stark für Mütter«, so das Motto des Jubiläums.
Der Aktionstag in Paderborn wird von vielen Verbänden, Gruppen und Initiativen unterstützt. So bietet die Katholische Hochschulgemeinde einen Kaffee- und Kuchenstand, an dem es auch frische Waffeln gibt. Für Unterhaltung sorgt der Paderborner Puppenspieler Robert Husemann mit dem Stück »Abenteuer im Haxtergrund« (10.45 Uhr und 13 Uhr). Für 15 Uhr steht der Zauberer »Husini«auf dem Programm.
Musikalische Beiträge liefern ab 10.30 Uhr die »Feuerteufel«, das Jugendorchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Schloß Neuhaus. Um 11.30 Uhr zeigt die Kleinkindermusikgruppe »Liedergarten« ihr Können. Der Paderborner Frauenchor wird ab 12 Uhr für beste musikalische Unterhaltung sorgen. Für 14 Uhr hat sich das Jugendblasorchester Hövelhof angesagt. Natürlich kommen an diesem Tag die Kinder nicht zu kurz. Glücksrad, Kinderschminkstand und ein Luftballonkünstler sorgen dafür. Auch das Spielmobil der Stadt Paderborn steht bereit.
Was die Politik zum Thema Mütterkuren zu sagen hat, erfahren Besucher in Form kurzer Interviews. Die heimischen Abgeordneten Ute Berg MdB (10.45 Uhr), Gerhard Wächter MdB (13.30 Uhr) und Maria Westerhorstmann MdL (16 Uhr) stehen Rede und Antwort. Den ganzen Tag über informieren die Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung sowie Mutter-Kind-Kliniken aus der Region über ihre Angebote. Auch eine direkte Kurberatung ist möglich. Wer diese Gelegenheit verpasst, kann sich über Kuren unter der Rufnummer 0180/1400140 Auskunft holen.
www.kag-muettergenesung.de

Artikel vom 09.05.2007