09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU bestätigt »Chef«
Hans-Henning Köchy

Vorsitzender der Ortsunion genießt großes Vertrauen

Haldem/Arrenkamp (krü). Zur Jahreshauptversammlung traf sich jetzt die CDU-Ortsunion Haldem/Arrenkamp. Vorsitzender Hans-Henning Köchy begrüßte zu Anfang besonders den Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Friedrich Klanke, der einen Vortrag zur Sicherung der flächendeckenden Krankenhausversorgung im Nordkreis hielt.

Außerdem wurden die Grußworte des Kreisvorsitzenden Steffen Kampeter verlesen, der aus terminlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen konnte. Er bedankte sich in schriftlicher Form für die Arbeit der Ortsunion und ging auch kurz auf die bevorstehende Landratswahl ein.
Ein wichtiger Punkt waren Vorstandswahlen und die Nominierung der Delegierten zum Kreisparteitag. An der Spitze der Ortsunionsführung ändert sich nichts. Hans-Henning Köchy wurde mit einem sehr guten Wahlergebnis in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Friedrich Schmedt. Beisitzer sind Dirk Franz, Heiner Klenke, Gerd-Wilhelm Sassenberg und Friedrich Tönsing. Automatisch Vorstandsmitglieder sind die Ratsherren Martin Boguschewski und Karl-Wilhelm Strieck.
Für den Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes wurden Hans-Henning Köchy als stellvertretender Vorsitzender sowie Friedrich Schmedt und Karl-Wilhelm Strieck als Beisitzer nominiert. Als Delegierte zum Kreisparteitag fahren Dirk Franz, Hans-Henning Köchy, Friedrich Tönsing, Michael Hemann und Friedrich Schmedt. Ersatzdelegierte sind Martin Boguschewski, Gerhard Graue, Anna-Karina Köchy, Holger Meyer, Thomas Schöppy, Rudolf Zahnow, Jürgen Frieten, Heiner Klenke, Ulrich Krause, Gerd-Wilhelm Sassenberg und Karl-Wilhelm Strieck.
In seinem Rückblick schaute Hans-Henning Köchy positiv auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Besonders schöne Erfolge der örtlichen politischen Arbeit seien dabei die Heizungssanierung der Friedhofskapelle in Arrenkamp und der Umbau und die Umnutzung des ehemaligen Lehrschwimmbeckens der Grundschule Haldem.
Auch auf zwei Wahlen wurde zurückgeblickt. Bei der Landtagswahl konnte Friedhelm Ortgies mit einer Steigerung von 9,16 Prozent und einem Ergebnis von 50,30 Prozent den Wahlkreis direkt gewinnen und in den Landtag einziehen. Auch auf die vergangene Bundestagswahl und das daraus resultierende Ergebnis ging Hans-Henning Köchy ein. »Wir, die CDU, wurden zwar stärkste Partei, konnten aber nicht mit dem Wunschpartner die Regierung stellen. Übrig blieb die so genannte Notlösung mit der SPD als Große Koalition unter der Führung unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel. Meine Meinung ist: Sie macht ihren schwierigen Job mehr als gut. Wenn es so bleibt, sollten wir sehr zufrieden sein«, sagte Köchy.
In der nahen Zukunft gelte es, das Augenmerk auf die Unterstützung von Hartmut Heinen zu legen, der am kommenden Sonntag bei der Landratswahl als Kandidat für die CDU antritt.
Nach dem Rückblick stand der erfreulichste Tagesordnungspunkt auf dem Programm: die Ehrungen. Heinz Gräber, Ewald Hohlt, Gerd Rybak und Thomas Schöppy wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Hans-Henning Köchy lobte ihr Engagement für die Partei und vor allem auch ihr Durchhaltevermögen, denn in diesen schnelllebigen und wechselhaften Zeiten sei es nicht selbstverständlich, einer Partei über so lange Zeit die Treue zu halten.
Auch Landratskandidat Hartmut Heinen, der sich noch auf der Versammlung eingefunden hatte, gratulierte den Jubilaren und bedankte sich für ihre Arbeit. Im Anschluss stellte er noch einmal kurz die Schwerpunkte seines Wahlkampfprogrammes vor.
Zum Ende der Veranstaltung wurde noch auf den Grillabend am Westruper Freudeneck am heutigen Mittwoch, 9. Mai um 19 Uhr hingewiesen, zu dem alle Parteimitglieder und auch Freunde der Partei herzlich eingeladen sind.

Artikel vom 09.05.2007