09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Träume in Bildern verewigt

Eine interessante Mischung ihrer einerseits streng grafisch gehaltenen und andererseits verspielt anmutenden Bildlinien stellt Astrid Heitmann jetzt in der Praxis Physio Aktiv aus. Mitinhaber Gottfried Sielmann ließ insgesamt 36 Bilder der Engeranerin an den Wänden aufhängen. Foto: Zeiger

Malerin Astrid Heitmann stellt in Praxis Physio Aktiv aus


Enger (vz). Einen recht ungewöhnlichen Schritt, um sich in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, hat Astrid Heitmann unternommen. Die Malerin (Jahrgang 1954) aus Enger-Pödinghausen stellt einen gut zwei Dutzend ihrer Bilder in Praxis Physio Aktiv an der Spenger Straße aus.
Hier auszustellen ergab sich zufällig, »wir kennen uns und kamen über Kunstthemen miteinander ins Gespräch«, erinnert sich der Physiotherapeut Gottfried Sielmann. Zwei Monate lang darf Astrid Heitmann ihre Bilder in den Räumlichkeiten der Praxis zeigen.
Zu sehen sind von der gelernten Grafikerin sowohl strenge geometrische Muster als auch verschlungene Linien in sanften Farben. Sie sind vorwiegend mit Buntstiften auf Papier gebracht; nur ganz wenige Aquarelle befinden sich unter den ausgestellten Objekten.
»Gelebte Träume« lautet das Thema der Schau. »Ich bin nach einer längeren Schaffenspause vor einigen Jahren wieder zur Malerei gekommen«, sagt die Künstlern. Hier könne sie ihre Träume entfalten. Sie nutze ihre grafische Ausbildung und später absolvierte Kurse und Schulungen, um ihre Gedanken auszudrücken. Vor fünf Jahren habe sie »einen Energieausbruch« gehabt, sagt Heitmann und malte, stellte im Haller Bürgerzentrum aus, zeigte Bilder im Brackweder Lokal »Im grünen Walde« und beschickte mit dem Holzbildhauer Peter Markgraf (Riemsloh) eine Ausstellung. In ihrer Wohnung stellte Heitmann auch schon aus.
In einer Mappe, die Heitmann in der physiotherapeutischen Praxis auslegte, werden viele ihrer Bilder in kleinerer Version vorgestellt und auch die Preise dazu genannt. Dabei ist die Bandbreite der Malerin durchaus groß, wie sie auf ihrer Internetseite verdeutlicht: Aquarelle und Buntstiftzeichnungen werden durch sehenswerte Grafiken, Postkarten und Zeichnungen, die am Computer entstanden, ergänzt.
www.gelebte-traeume.de

Artikel vom 09.05.2007