09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Senior-Experten« beraten Schulleiter

Wirtschaftspraxis kommt Schulen bei Personal und Finanzen zugute


Von Manfred Stienecke
Kreis Paderborn (WV). Kreis und Stadt Paderborn haben gestern mit der NRW-Stiftung »Partner für Schule« den Einsatz von »Senior-Experten« in den Schulen vereinbart. Die überwiegend bereits im Ruhestand lebenden ehemaligen Wirtschaftsmanager sollen die Schulleitungen in personellen und finanziellen Fragen beraten und zu einer effizienten und schlanken Verwaltung beitragen.
Bislang neun Senioren haben sich im Kreis Paderborn für die Aufgabe zur Verfügung gestellt. »Unser Ziel ist es, etwa 15 bis 20 Experten für die Arbeit in den hiesigen Schulen zu gewinnen«, erläuterte Roland Berger von der NRW-Stiftung. »Vor ihrem Einsatz werden sie von uns auf ihre speziellen Aufgaben vorbereitet.«
Paderborn ist der erste Kreis in OWL, der sich dem bereits seit dem vergangenen Jahr laufenden Landesprojekt angeschlossen hat. Die Leiter der insgesamt rund 100 Schulen sollen im Bedarfsfall auf den Rat von erfahrenen Wirtschaftsmanagern zurückgreifen können. »Das Coaching erfolgt im Vier-Augen-Prinzip«, so Stiftungs-Mitarbeiter Harald Grieser. Die Anforderungen an die Schulleitungen hätten sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Dies betreffe vor allem das Personalwesen, seitdem die Schulen ihre Lehrkräfte komplett selbst einstellen könnten. Auch bei der Budgetierung sei Hilfestellung vonnöten. So müssten Leiter sehr großer Schulsysteme mit bis zu siebenstelligen Etats jonglieren. Auch gelte es, sich verstärkt dem freien Wettbewerb zwischen den Schulen zu stellen. Hier müsse glaubwürdig um Schüler geworben werden. Grieser: »Man kann auf Dauer nur das Waschmittel verkaufen, das wirklich weißer wäscht.«
Paderborns Bürgermeister Heinz Paus und Kreis-Schuldezernent Heinz Köhler bezeichneten das Projekt gestern übereinstimmend als eine »gute Sache«, um den Schulen den Weg zur Eigenverantwortung zu ebnen. In der Lise-Meitner-Realschule kamen gestern die ersten »Senior-Experten« zusammen. Weitere Interessenten für das Projekt können sich beim Paderborner »Seniorenbüro« nach ihrem Einsatz erkundigen.

Artikel vom 09.05.2007