08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hein: »Wir haben das
spielerische Potenzial«

Handball: Versmold muss sich gegen Blomberg beweisen

Altkreis (HHS/mb/guf). Einmal tief durchgeatmet und dann volle Kraft voraus. Natürlich wusste Detlef Hein, wie glücklich Spvg. Versmold in der Handball-Landesliga mit einem blauen Auge davon gekommen war. Doch unter dem Strich stand die Qualifikation für die Relegationsspiele.
Und die habe sich seine Mannschaft mindestens verdient. »Wir haben gezeigt, dass wir das spielerische Potenzial haben, in dieser Klasse mitzumachen«, sagte Hein. Ob seine Spieler auch tatsächlich mitmachen dürfen, zeigt sich nun an den kommenden beiden Wochenenden. Erst am Samstag, 12. Mai, um 17 Uhr in Blomberg und dann am Sonntag, 20. Mai, um 18 Uhr in der eigenen Versmolder Hauptschulhalle.
Hein hat die HSG Blomberg-Lippe in dieser Spielzeit als Schiedsrichter schon zweimal gepfiffen. »Da schaut man natürlich anders hin. Dass es eine robuste Truppe ist, fällt aber immer auf.« Seine Mannschaft müsse noch mehr Gas geben als zuletzt gegen Everswinkel und Nordwalde, und ähnlich wie SCN-Shooter Bölscher müsse auch auf Seiten der Lipper mindestens ein Rückraumspieler unter Kontrolle gebracht werden, um eine Chance zu haben.
Relevant werden die beiden Spiele allerdings nur, wenn der Vorletzte TV Hille aus der Verbandsliga absteigt. Sollten sich die »Sachsenrösser« - aus welchem Grund auch immer (zum Beispiel Sieg in der Relegation, Klassenerhalt von Zweitligist TuS Spenge) - retten, bleiben sowohl Versmold als auch Blomberg Landesligist.
12:40 Zähler aus 26 Spielen - die Punktebilanz von TG Hörste II spricht nicht unbedingt für Bezirksliga-Reife. Für das nunmehr abgestiegene Tabellenschlusslicht hatte der letzte Platz aber noch einen weiteren bitteren Beigeschmack. Die Behauptung aus dem Hörster Lager: Steinhagener Spieler sollen weit im Vorfeld des letzten Spieltages öffentlich erklärt haben, sich einen Sieg gegen Brockhagen mit mehreren Fässern Bier bereits im Vorfeld »gesichert« zu haben. Steinhagens Lars Dopheide, am Sonntag von Hörstes Trainer Thomas Wöstmann mit entsprechenden Vorwürfen konfrontiert, wies diese Darstellung empört zurück: »Eine Frechheit! Bis Freitag wussten wir doch noch gar nicht, dass überhaupt eine Relegationsrunde für die Tabellenvorletzten stattfindet.« Auch Brockhagens Coach Willy Wältermann fühlt sich haltlosen Anschuldigungen ausgesetzt: »Ich habe so etwas 'mal als Spieler miterlebt, wurde erst im Nachhinein darüber informiert. Das hat mir vollkommen gereicht.«
Um einen zusätzlichen Aufstiegsplatz geht es für die Kreisliga-Vizemeister der Frauen. Spvg. Steinhagen IV (leistungsmäßig eigentlich die »Dritte«) spielt am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr in Rheine ein Entscheidungsturnier gegen die Tabellenzweiten aus den übrigen fünf Kreisen des Bezirks. Die Gegner: TuS Brake (Lippe), TV Jahn Rheine, TVC Enger, TuSpo Meißen und Falke Saerbeck.
Trotz einer starken Leistung von Christian Brenker ist Oberligist HCE Bad Oeynhausen mit der 28:35-Niederlagen bei TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck abgestiegen. Der Ex-Wertheraner, für das Saisonende nach Oeynhausen »ausgeliehen«, kehrt zur neuen Saison zum TuS 97 zurück, dem er am Samstag 9/1 Treffer einschenkte. Daniel Meßling, der zeitweise als Spielertrainer eingesprungen war, ehe Stefan Windhagen den Platz auf der Bank einnahm, musste wegen einer Verletzung den endgültigen HCE-K.o. tatenlos mit ansehen. Dagegen feierte sein Bruder Philipp mit TV Verl nicht nur den Oberliga-Aufstieg, sondern auch eine persönliche Erfolgsbilanz: Als Verbandsliga-Torschützenkönig brachte es der Halblinke auf 308 Volltreffer in 26 Spielen.

Artikel vom 08.05.2007