08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luisenschule mit »Siegel«

Die Güte wurde von Ministerin bescheinigt


Bielefeld/Düsseldorf (WB/bp). Die Bielefelder Luisenschule ist eine von acht Schulen, die gestern von Ministerin Barbara Sommer mit dem »Gütesiegel individuelle Förderung« ausgezeichnet wurde. Schulleiter Sven Pachur und Katja Bremer, Koordinatorin für das Förderprojekt, freuen sich: »Die Luisenschule ist die einzige 'Gütesiegel-Schule' in Bielefeld und eine von nur zwei Realschulen in Nordrhein-Westfalen, die dazu gehören.«
Insgesamt haben seit Februar 2007 30 Schulen die Auszeichnung erhalten. Die Luisenschule erfuhr Ende März, dass ihre Bemühungen um besondere Förderung landesweit Anerkennung findet. Man gehe, so Sven Pachur, von der Überzeugung aus, dass sich schulische Leistungen eines jeden Schülers durch individuelle Förderung von Stärken und gezieltem Abbau von Schwächen deutlich verbessern ließen. Besonders wichtig sei dabei eine genaue Diagnose der Lernausgangslage aller Schüler, eine motivierende Lernatmosphäre und viel Kreativität. Die Luisenschule arbeitet zudem mit externen Experten zusammen.
Das Gütesiegel, so Schulministerin Sommer, dienen dazu, mit dieser Auszeichnung zu werden. Gleichzeitig entstehe für Eltern Transparenz. Die Ministerin: »Sie können erkennen, ob die Schule ihrer Wahl dabei ist.«
Im Herbst sollen weitere Schulen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden. Zurzeit liegen mehr als 50 Bewerbungen vor.

Artikel vom 08.05.2007