08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hartz V - die
etwas andere
Berufsberatung


Altkreis Halle (WB). Abiturienten des Jahrgangs 1987 veranstalten am Samstag, 12. Mai, um 15 Uhr im Kreisgymnasium Halle eine Berufsberatung für Schüler der Klassen 10 bis 13. Die kostenlose Beratung findet unter dem Motto »Hartz V - arbeiten und leben« statt. Die ehemaligen Schüler berichten dabei von ihren Berufswegen seit Schulabschluss vor 20 Jahren und geben Tipps zur Umsetzung ihrer privaten Ziele. So heißen die Beratungsgruppen nicht nur »Lehrer« oder »Betriebswirte«, sondern auch »Erst mal reisen« und »Kinder-Krieger«. »Es haben sich knapp 70 Mitschüler zum Stufentreffen angemeldet, darunter eine Schauspielerin und drei Pastoren«, sagt der ehemalige Schülersprecher Horst Ellermann. »Es kann also sein, dass sich vor Ort noch weitere Beratungsgruppen bilden.« KGH-Schulleiter Gerd Giesselmann freut sich über die Initiative der Ehemaligen. Er wird am Samstag die Begrüßungsrede halten und lädt Schüler anderer Schulen zu »Hartz V« ein.

Hilfe bei Frage
»Was studieren?«
Altkreis Halle (WB). Das Abitur ist geschafft, der Weg in die Hochschule steht offen: »Kann ich auch die Anforderungen meines Studienfaches erfüllen?« Diese Frage stellen sich viele Studieninteressierte. Mit einem »Studienfeldbezogenen Beratungstest«, der von der Bielefelder Arbeitsagentur kostenlos angeboten wird, können zukünftige Studenten ihre Studienentscheidung absichern. Hierbei werden fachtypische Problemstellungen bearbeitet, an denen erprobt werden kann, ob die Anforderungen des gewählten Studienfelds gemeistert werden können. Auskünfte und Anmeldung bei der Agentur für Arbeit Bielefeld unter % 05 21/58 71 950.

Artikel vom 08.05.2007