08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bahn-Sabotage: Polizei hat
zwei Verdächtige im Visier

Zwei Steinewerfer vorübergehend festgenommen

Von Klaus-Peter Schillig
Halle (WB). Die Bundespolizei hat erneut zwei Verdächtige im Visier, die für die Sabotage an den Signalanlagen entlang der Haller-Willem-Strecke in Frage kommen. In den nächsten Tagen sollen sie in Bielefeld vernommen werden.

Nachdem am vorletzten Märzwochenende (das WESTFALEN-BLATT berichtete exklusiv) gleich an zwölf Bahnübergängen zwischen Künsebeck und Dissen die Schrankenanlagen so manipuliert worden waren, dass sie nur durch einen Techniker wieder geöffnet werden konnten, hatte die Bundespolizei schon am Wochenende danach einen Verdächtigen festgenommen und befragt. Dem konnte allerdings nichts nachgewiesen werden. Gesucht wurden ein oder mehrere Personen, die sich mit Bahntechnik auskennen und einen Nachschlüssel zu den Schalthäuschen oder Technikkästen an den Bahnübergängen besitzen müssen.
Durch Zufall ging der Haller Polizei Ende März erneut ein verdächtiges Duo ins Netz. Die 23 und 24 Jahre alten Männer sollen am Bahnübergang »In der Howe« in Amshausen den Haller Willem mit Steinen beworfen haben. Die Ordnungshüter trafen die beiden Männer auch noch an der fraglichen Stelle an, einen sogar in dem Schalterhäuschen. Bei der Vernehmung gab einer der Festgenommenen an, die Tür sei nicht verschlossen gewesen. Das allerdings, so meinte gestern Hauptkommissar Frank Vornholt von der Bundespolizei, sei nahezu auszuschließen. Die Tür sei vermutlich mit einem Nachschlüssel geöffnet worden.
Die Männer wurden in Halle erkennungsdienstlich behandelt (Foto, Fingerabdrücke) und anschließend auf freien Fuß gesetzt. Gegen sie wurde Anzeige erstattet wegen des Eingriffs in den Bahnverkehr, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Waffengesetz und des Führens verfassungsfeindlicher Symbole.
Seit der Festnahme sind keine Manipulationen mehr vorgekommen, wohl aber weitere technische Pannen an den Signalanlagen. »Die sind störungsanfälliger als andere«, berichtete ein Bahnsprecher gestern von einem regelrechten Streit mit Hersteller Siemens.

Artikel vom 08.05.2007