08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zöllner begeistert auf
der Libero-Position

Fußball-Bezirksliga: Solbads langer Weg zum Ziel

Altkreis (star). Das tat so richtig gut. Nach insgesamt durchwachsenen Leistungen in der Rückrunde setzte Fußball-Bezirksligist SC Peckeloh ein sportliches Ausrufezeichen. »Wir haben gezeigt, dass wir in dieser Spielklasse mit jedem Gegner mithalten können«, meinte Trainer Arno Hornberg nach dem 1:1 beim Rangzweiten SV Canlar.

Die Gäste knüpften an so manche Galavorstellung der Hinrunde an und wären um ein Haar auch als Sieger vom staubigen Aschenplatz gegangen. Allein der Gegentreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit und der verschwenderische Umgang mit besten Torchancen verhinderten einen perfekten Peckeloher Nachmittag. Dabei kompensierte der SCP nicht nur den Ausfall von Kapitän Jan Fahrenwald (Urlaub), sondern auch die verletzungsbedingten Auswechslungen von Keeper Sven Olschak (58.) und Manndecker Maik Dudat (41.). Ihre Vertreter Christian Cosfeld und Lukas Esen überzeugten. Die Entdeckung der Partie war aber Youngster Michael Zöllner, der Fahrenwald auf der Libero-Position hervorragend vertrat. »Der Junge hat ein großes Spiel gemacht, bestimmt 80 bis 85 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen«, spendierte Hornberg gerne ein Sonderlob.
Endlich einmal rund lief es auch für Kellerkind TuS Solbad, das den direkten Kontrahenten VfB Schloß Holte beim 4:0 keine Chance ließ. »Sieben Zähler aus den letzte drei Partien werden wohl reichen«, stellte Trainer Thomas Schmidtke nach dem Schlusspfiff eine Hochrechnung im Kampf um den Klassenerhalt auf. Da kannte er allerdings die Ergebnisse von den anderen Plätzen noch nicht. Die Konkurrenten Westerwiehe (in Wiedenbrück) und Langenberg (gegen Augustdorf) punkteten ebenfalls dreifach. Wahrscheinlich muss Solbad nun sogar die drei letzten Partien gewinnen, um Holte auf Distanz zu halten und Westerwiehe oder Aramäer Gütersloh einzuholen.

Restprogramm
Germania Westerwiehe
12. Platz mit 35 Punkten und 44:50 Toren.
Canlar (H)
Wellensiek (A)
Aramäer Gütersloh (H)
TuS Solbad (A).

Aramäer Gütersloh
13. Platz mit 33 Punkten und      51:48 Toren.
FC Gütersloh II(A)
SC Peckeloh(H)
Germania Westerwiehe (A)
SC Türkiyemspor (H).

TuS Solbad
14. Platz mit 31 Punkten und 37:49 Toren.
Spielfrei
FC Gütersloh II(H)
SC Peckeloh(A)
Germania Westerwiehe (H).

VfB Schloß Holte
15. Platz mit 31 Punkten und 36:63 Toren.
GW Langenberg (H)
FCE Augustdorf (H)
Spielfrei
FC Gütersloh II (H).

n DE Kusenbaum (16./22 Punkte) und SC Türkiyemspor (Letzter/9 Punkte) stehen bereits als Absteiger fest.

Artikel vom 08.05.2007