09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbrannte
Literatur

Lesung am Donnerstag


Herford (HK). Mit einer Lesung erinnert die Stiftung Brand am Donnerstag, 10. Mai, an den Tag der Bücherverbrennung. Vorgetragen werden Texte von Irmgard Keun, Else Lasker-Schüler und Alfred Döblin. Die Veranstaltung im Haus Brand, Löhrstraße, beginnt um 20 Uhr. Als »entartete Kunst« wurden am 10. Mai 1933 die Bücher fast aller Schriftsteller von Rang und Namen den Flammen übergeben.
Im Mittelpunkt des Abends steht Döblins Kurzgeschichte »Die Ermordung einer Butterblume«, ein Kleinod expressionistischer Prosa. Weiterhin heißt es in der Ankündigung: »Außerdem denken wir an die mutige Irmgard Keun mit ihrer eher unbekannten Lebensgeschichte.« Dabei werde natürlich auch aus dem von Döblin und Tucholsky geschätzten humorvollen Roman »Das kunstseidene Mädchen« gelesen, schreiben die Veranstalter.
Mit ihren ausdrucksvollen Stimmen wollen die begeisterten Leserinnen Friederike Körfer, Annette Schultze und Hille Schlüter den Literaturabend gestalten. Begleitet werden sie von Almuth Keller mit ihrer atmospärischen Flötenmusik. Sie wird auch eigene Kompositionen spielen.
Eintrittskarten (acht Euro) gibt es nur an der Abendkasse.

Artikel vom 09.05.2007