08.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Chorgesang das Schönste«

Traditionelle Frühlingslieder am Fuße des Luisenturms

Borgholzhausen (kw). »Wo von waldigen Höhn der Luisenturm grüßt« erklang es am Sonntagvormittag am Fuße des Luisenturms. Dort sang der Männerchor Borgholzhausen beschwingte Frühlingslieder.
Schon seit mehreren Jahren findet am ersten Sonntag im Mai der traditionelle Frühschoppen des Heimatvereins Borgholzhausen in der Luisenturm-Hütte statt. Traditionell ist auch das Auftreten des Männerchores im Anschluss, der aber in diesem Jahr zum ersten Mal auch gemeinsam mit dem Heimatverein gefrühstückt hatte.
»Der Schäfer« und »Frohes Wandern« waren zwei der beliebten Stücke, die die 22 Männer gekonnt vortrugen. »Wer am Samstagabend in der ARD die Sendung ÝDeutschland singtÜ gesehen hat, kann verstehen, dass es für uns kein schöneres Hobby als den Chorgesang gibt«, erklärte Klaus Schwentker, erster Vorsitzender des Männerchores. Deshalb sind neue Sänger, die diese Leidenschaft teilen möchten, im Chor jederzeit willkommen.
Dass die Sänger ihr Hobby mit großer Freude und viel Können betreiben, wurde den Zuhörern am Luisenturm auch bei den anderen Stücken wie »Weinland« und dem »Rennsteig-Lied« klar, die der Chor allesamt vierstimmig vortrug. Bei letzterem Lied griff Chorleiter Friedrich Weigel außerdem zum Akkordeon. »Füllt die Pokale« hieß es schließlich auch, als die Männer zu diesem alten Trinkspruch ein kühles Bier in der Sonne genossen.

Artikel vom 08.05.2007