09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gespräche kommen schnell in Gang

Volksschul-Jahrgänge 1952/53 treffen sich im »Graf Bernhard 1344«


Steinhagen (el). Es waren verrückte Zeiten, in denen die Abschlussklassen von 1952 und 1953 zur Steinhagener Volksschule gingen. Grund genug, sich nach 54 Jahren beim Klassentreffen noch einmal darüber zu unterhalten. 30 der ehemals knapp 70 Schüler waren dabei der Einladung von Marianne Bußmeyer, Marianne Ottensmann und Günter Niedermowwe in die Gaststätte »Graf Bernhard 1344« gefolgt. Und die Gespräche waren schon nach fünf Minuten in vollem Gange. Beachtlich, fand Günter Niedermowwe, denn die meisten Absolventen sind in der Region geblieben und treffen sich häufig im Alltag. Das gilt besonders für die Herren. Die Damen hat es hingegen oft weiter weg gezogen, beispielsweise in die Schweiz oder nach Frankfurt an der Oder. Dennoch stand auch bei ihnen der vertraute Plausch ganz im Mittelpunkt. Das letzte Treffen war schließlich ganze vier Jahre her. Da gab es viel zu berichten.
Mit dabei waren: Marianne Ottensmann geb. Epke, Marianne Bußmeyer geb. Kahmann, Irmgard Volkmann geb. Schuster, Irmgard Herbold geb. Voß, Erika Wörmann geb. Bruch, Marie-Luise Apel geb. Bruch, Irmgard Petrowitz geb. Tuxhorn, Gisela Kindervater geb. Lehmann, Marianne Niewöhner geb. Schönig, Helga Hombeuel geb. Catterfeld, Waltraud Niehaus geb. Demel, Ursula Lorenz geb. Franke, Christa Kuhn geb. Kraizek, Käthe Hermbecker geb. Timpe, Rosemarie Mantwill geb. Karlmeier, Edelgard Henkelmann geb. Horst, Berta Gurba geb. Miller, Margret Graw geb. Vollmer, Renate Sabath geb. Hagemeier, Edith Volkmann, Heinz Labuhn, Willi Nollmann, Günter Niedermowwe, Günther Reuter, Manfred Dreessen, Günter Eickmeier, Kurt Eickmeier, Hans-Werner Brinkmann und Friedhelm Breipohl.

Artikel vom 09.05.2007